Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Canan Bayram
Antwort von Canan Bayram
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 28.08.2017

(...) Gesundheit, Umwelt und Generationengerechtigkeit, haben. Wichtig ist, dass die Alternativen zum Auto attraktiver werden indem die gesamte Infrastruktur, insbesondere kostenlose Nutzungsmöglichkeit von Leihfahrrädern mit BVG-Ticket oder Lastenräder für soziale Träger u.ä. gestärkt wird. (...)

Portrait von Renate Künast
Antwort von Renate Künast
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.10.2017

(...) Aber schlechte Radwege und fehlende Abstellanlagen machen das Radfahren in Deutschland vielerorts gefährlich und halten viele Menschen vom Radeln ab. Wenn wir möchten, dass sich noch mehr Menschen auf den Fahrradsattel schwingen oder andere alternative Verkehrsmittel nutzen, müssen wir uns für eine Neuaufteilung des Verkehrsraums zugunsten umweltfreundlicher Verkehrsträger sowie eine umfassende Reform des Straßenverkehrsrechts einsetzen. (...)

Antwort von Andreas Beier
UNABHÄNGIGE
• 04.09.2017

(...) Steuersätze von 10 bis 30 Prozent auf alle Einkunftsarten Grundfreibetrag von 10.000,- € je Mensch (8.000,- € zzgl. (...)

Antwort von Andreas Beier
UNABHÄNGIGE
• 04.09.2017

(...) "Ich lehne es ab, dass deutsche Soldaten an der Seite der Amerikaner gegen den Irak marschieren sollen. Im Mittleren und Nahen Osten gibt es genug Kriegs- u. (...)

Portrait von Britta Haßelmann
Antwort von Britta Haßelmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 21.08.2017

(...) wir Grüne unterstützen die Mobilität mit "Muskel-Antrieb", also insbesondere den Radverkehr ganz ausdrücklich. Allerdings - und das gilt insbesondere in Ballungszentren - muss die erfreuliche Zunahme des Radverkehrs auch neben den Maßnahmen zum Radewegeausbau mit Maßnahmen der Verkehrssicherheit flankiert werden. (...)

E-Mail-Adresse