Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Severin O. • 09.09.2017
Antwort von Sebastian Hartmann SPD • 11.09.2017 (...) Die rechtlichen Hürden für die Einführung einer Vermögensteuer sind allerdings erheblich, deswegen haben wir sie im Regierungsprogramm 2017 als Prüfauftrag formuliert. Von der grundsätzlichen Position weichen wir nicht ab, weiterhin gilt: Wer überdurchschnittlich verdient, sehr große Vermögen besitzt, muss auch seinen Beitrag zum Gemeinwohl leisten. (...)
Frage von Arno K. • 09.09.2017
Antwort ausstehend von Martin Schulz SPD Frage von Tomas S. • 09.09.2017
Antwort von Armin Schuster CDU • 14.09.2017 (...) Ich vermute, dass sich Ihre Frage zur Sterbehilfe auf das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom März 2017 bezieht. Bundesgesundheitsminister Gröhe steht es frei, sich zu diesem Urteil zu äußern. (...)
Frage von Arno K. • 09.09.2017
Antwort ausstehend von Alice Weidel AfD Frage von Arno K. • 09.09.2017
Antwort von Alexander Tietz-Latza BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.09.2017 (...) Die Exporte gehen zu einem großen Teil in Krisenregionen und Länder, die die Menschenrechte grob missachten, wie zum Beispiel Saudi-Arabien und die Türkei. (...)
Frage von Laura R. • 09.09.2017
Antwort von Andreas Schwarz SPD • 12.09.2017 (...) Zum Hintergrund der Abstimmung im Bundestag: Eine Regierung, die sich durch eine Koalition gefunden hat, muss immer auch Kompromisse eingehen. So wurde sich z.B. darauf geeinigt, dass SPD und CDU/CSU ein einheitliches Abstimmungsverhalten im Bundestag zeigen. (...)