Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 26.09.2009 von Thomas Feldhaus Grundeinkommen

(...) Mit der Ausweichmöglichkeit des Grundeinkommens habe die Leute eine bessere Verhandlungsposition, müssen sich nicht mehr alles gefallen lassen. Insofern nützt das Grundeinkommen den Beschäftigten, am meisten den Beschäftigten im Niedriglohnbereich. (...)

Frage von Hans-Peter S. • 25.09.2009
Frage an Johannes Jung von Hans-Peter S. bezüglich Finanzen
Portrait von Johannes Jung
Antwort 25.09.2009 von Johannes Jung SPD

(...) In Sachen Kurzarbeit ist zunächst zu hoffen, dass die Verlängerung auf 24 Monate von den Unternehmen für die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter genutzt wird. Denn genau das, bessere Angebote für die Qualifikation der Beschäftigten, hatten die Arbeitgeber vor der Wirtschaftskrise gefordert, und in wenigen Jahren werden gut ausgebildete Mitarbeiter fehlen. (...)

Portrait von Sylvia Kotting-Uhl
Antwort 27.09.2009 von Sylvia Kotting-Uhl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) die Finanzmärkte müssen international durch eine Reihe von konkreten Maßnahmen reguliert werden. Alle Produkte, alle Akteure, alle Länder müssen in die Finanzmarktordnung und -aufsicht einbezogen werden. Das gilt für die bisher unregulierten Hedge-Fonds genauso wie für viele komplizierte Finanzprodukte, die völlig intransparent zwischen einzelnen Finanzmarktakteuren gehandelt wurden. (...)