(...) Ich begrüße, dass die KAB wie auch andere Sozialverbände konstruktiv an der Diskussion um die Bewältigung der gesellschaftlichen Herausforderungen beteiligen. Das Modell, das eine stärkere Berücksichtigung von Erziehungszeiten bei der Rente beinhaltet, finde ich für nachdenkenswert. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 07.10.2009 von Marianne Schieder SPD
Antwort ausstehend von Frank-Walter Steinmeier SPD
Antwort ausstehend von Saskia Esken SPD

Antwort 26.09.2009 von Charlotte Michel-Biegel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(...) Teilzeit arbeitet, leer ausgeht. Uns sind alle Kinder gleich wert, deshalb werden Gelder oder Vergünstigungen nicht an Elternverdienst oder Steuern gebunden. (...)
Antwort 30.09.2009 von Guido Westerwelle FDP
Sehr geehrter Herr Hurrle,
Ihre Nachricht vom 25. September 2009 an Herrn Dr. Guido Westerwelle, MdB haben wir erhalten. Der Vorsitzende bat mich, Ihnen zu antworten.
Antwort 18.12.2009 von Hans-Joachim Fuchtel CDU
(...) Ihre Ansicht, dass die frühere Familie häufig in Armut lebe, während es der lt;stronggt;Zweitfamilielt;/stronggt; gut gehe, kann ich nicht teilen. Aus meiner Arbeit weiß ich, dass auch sog.Zweitfamilien nicht selten in engen finanziellen Verhältnissen leben. (...)