Frage von Ria M. • 27.08.2025

Antwort ausstehend von Stefan Rouenhoff CDU
Während Geschwindigkeitsverstöße heute flächendeckend überwacht und sanktioniert werden können, fehlt es im Bereich der Lärmüberschreitung bislang an vergleichbaren technischen Mitteln.
Wir haben uns im Koalitionsvertrag darauf verständigt, die Energiewende transparent, planbar und pragmatisch zum Erfolg zu machen.
Wir treten dem Regierungskurs des Rückschritts entgegen und kämpfen weiterhin für eine Politik, die die Zukunft sichert: ökologisch, gerecht und weltoffen.
Wenn Bürger sich mit Solarenergie versorgen wollen, sollen sie das gern tun.