Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Rainer M. • 09.09.2024
Antwort von Steffen Bilger CDU • 25.11.2024 So setzt sich die Union beispielsweise für eine Stärkung der betrieblichen Altersvorsorge sowie für die Einführung einer neuen, staatlich geförderten privaten Altersvorsorge ein. Darüber hinaus schlagen zudem eine sogenannte Aktiv-Rente vor. Wer möchte, kann durch die Aktiv-Rente im Alter freiwillig etwas steuerfrei dazuverdienen. Eine Aktiv-Rente würde den Übergang in den Ruhestand harmonischer gestalten, das Steuerrecht vereinfachen und den erheblichen Fachkräftemangel bekämpfen.
Frage von Rainer M. • 09.09.2024
Antwort von Sandra Detzer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.01.2025 Perspektivisch sollten daher alle Bürgerinnen und Bürger unter der Berücksichtigung aller Einkunftsarten in die gesetzliche Rentenversicherung einbezogen werden.
Frage von Rainer M. • 09.09.2024
Antwort von Macit Karaahmetoğlu SPD • 18.09.2024 Das Nebeneinander unterschiedlicher Systeme würden wir gern beenden. Bedauerlicherweise hat sich dafür bislang keine parlamentarische Mehrheit im Bundestag gefunden
Frage von Max F. • 09.09.2024
Antwort von Lars Castellucci SPD • 08.10.2024 Wann die Beratungen darüber abgeschlossen sind, kann ich derzeit noch nicht sagen. Wir als SPD setzen uns für eine amtsangemessene Besoldung ein.
Frage von Andreas R. • 09.09.2024
Antwort von Daniel Baldy SPD • 23.01.2025 Wer sich unerlaubt und ohne Bleiberecht in Deutschland aufhält, macht sich strafbar und muss ausreisen.
Frage von Felix H. • 09.09.2024
Antwort von Rolf Mützenich SPD • 25.09.2024 Eine Abschaffung des Weisungsrechts halten wir nicht für den richtigen Weg und auch für verfassungsrechtlich unzulässig.