Klar ist, dass wir die Verfeuerung von Holz in Kohlekraftwerken als nicht zielführend ansehen. Die Energiepolitik der Zukunft sind erneuerbare Energien.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 12.07.2022 von Lamya Kaddor BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antwort 18.03.2022 von Bärbel Bas SPD
Nach heutigem Stand sind keine Förderinstrumente für die Umrüstung von Kohlekondensationskraftwerken auf Holzverbrennung geplant
Antwort 18.05.2022 von Siemtje Möller SPD
Den umfänglichen Ausführungen und Einordnungen meines fachkundigen Kollegen Kleebank schließe ich mich uneingeschränkt an.
Antwort 08.02.2022 von Anne Janssen CDU
In eine nachhaltige und intelligente Mischung verschiedener Energiequellen gehört auch Biomasse wie Holz.
Antwort 09.04.2022 von Uwe Schmidt SPD
Im Koalitionsvertrag von SPD, Bündnis/Die Grünen und der FDP ist festgeschrieben, dass Deutschland bis 2045 klimaneutral werden soll.
Antwort 16.06.2022 von Canan Bayram BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Ich teile Ihre Bedenken hinsichtlich der Umrüstung von Kohlekraftwerken auf Holzverbrennung. Schon jetzt sind Wälder einem großen Nutzungsruck ausgesetzt.