Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Petra Pau
Antwort 29.04.2022 von Petra Pau Die Linke

Langfristig müssen wir Richterinnen und Richtern, aber auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Jugendämter im Hinblick auf eine kindgerechte Gestaltung des Gerichtsverfahrens sensibilisieren und schulen.

Portrait von Mario Czaja
Antwort 30.08.2022 von Mario Czaja CDU

Da die Entscheidung zum Wechselmodell bei der Kinderbetreuung von den Eltern des Kindes getroffen werden muss und dies persönliche und situative Entscheidungen sind, kann diese Frage nicht pauschal beantwortet werden.

Cansel Kiziltepe
Antwort 03.05.2022 von Cansel Kiziltepe SPD

Eine pauschale Antwort kann auf diese Frage nicht gegeben werden. Der Erfolg der verschiedenen Modelle hängt von vielen komplexen Faktoren ab.

Portrait von Canan Bayram
Antwort 16.06.2022 von Canan Bayram BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir Grünen setzen uns für eine moderne Familienpolitik ein, die den vielfältigen Familienmodellen-und Konstellationen in unserer Gesellschaft gerecht wird.

Portrait von Pascal Meiser
Antwort 01.07.2022 von Pascal Meiser Die Linke

Für uns als Fraktion DIE LINKE steht dabei immer das Kindeswohl im Mittelpunkt, weshalb aus unserer Sicht auch familienrechtlich jeder Fall individuell betrachtet werden muss und ein festes Schema für Trennungssituationen wenig zielführend erscheint; für jede Familie muss hier ein eigener Weg und Umgang gefunden werden.

Portrait von Marco Buschmann
Antwort 29.04.2022 von Marco Buschmann FDP

Wir Freie Demokraten setzen uns dafür ein, dass beide Eltern berechtigt und verpflichtet sein sollten, sowohl für den Unterhalt als auch für die Betreuung mit einem substantiellen Anteil zu sorgen