Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Patrik B. • 26.08.2022
Antwort von Marie-Agnes Strack-Zimmermann FDP • 10.09.2022 mit unseren beiden Koalitionspartnern, der SPD und den Grünen, haben wir uns darauf geeinigt, dass wir das Klimaschutzgesetz konsequent weiterentwickeln wollen. Politik muss in Jahrzehnten denken und immer auch die Freiheit künftiger Generationen sichern.
Frage von Anton S. • 26.08.2022
Antwort von Stefan Schmidt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 31.08.2022 Als weitere Schritte der Reform sind unter anderem ein Nothilfemechanismus, der Unterstützung bietet bei Einbrüchen auf dem studentischen Arbeitsmarkt, die Verlängerung der Förderhöchstdauer über die Regelstudienzeit hinaus, die Erleichterung von BAföG-Bezug auch bei Studienfachwechsel und eine Studienstarthilfe für Studienanfänger*innen, die in Bedarfsgemeinschaften lebten, geplant.
Frage von Anton S. • 26.08.2022
Antwort von Ulrich Lechte FDP • 20.02.2023 Die Mehrwertbesteuerung stellt mittlerweile einen Flickenteppich dar
Frage von Anton S. • 26.08.2022
Antwort von Stefan Schmidt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 29.08.2022 Die Besteuerung von einzelnen Lebensmitteln nach der geltenden Mehrwertsteuer ist nicht immer sinnvoll oder nachvollziehbar.
Frage von Wolfgang L. • 26.08.2022
Antwort ausstehend von Alice Weidel AfD Frage von Wolfgang L. • 26.08.2022
Antwort von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.07.2023 Als Folge des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine sind die Preise an den Energiemärkten sprunghaft gestiegen und haben für eine lange Zeit ein historisches Hoch erreicht.