Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Nadine E. • 13.10.2022
Antwort von Christian Petry SPD • 20.04.2023 Um die Versorgungssituation zügig weiter zu verbessern, haben wir im Deutschen Bundestag mit dem Krankenhauspflegeentlastungsgesetz den Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) im Dezember gesetzlich damit beauftragt, bis zum 31. Dezember 2023 eine Richtlinie für eine berufsgruppenübergreifende koordinierte und strukturierte Versorgung für Personen mit Long-/Post-COVID zu beschließen
Frage von Nadine E. • 13.10.2022
Antwort von Andreas Larem SPD • 15.11.2022 BMin Lauterbach hat bereits angekündigt, die Versorgungsforschung auszubauen. Auch ein Gesetz zur Schaffung von Kompetenzzentren für ME/CFS ist in Planung.
Frage von Nadine E. • 13.10.2022
Antwort von Stephan Thomae FDP • 26.06.2023 Long- und Post-COVID Krankheitsbilder müssen ernst genommen werden und es müssen ausreichend und gute Behandlungsmöglichkeiten flächendeckend verfügbar sein.
Frage von Nadine E. • 13.10.2022
Antwort von Isabel Mackensen-Geis SPD • 03.11.2022 Hier setzt sich das Bundesministerium für Bildung und Forschung intensiv dafür ein, die Forschung voranzutreiben, beispielsweise mit der "Förderung von Forschungsvorhaben zu Spätsymptomen von Covid-19
Frage von Bernd H. • 13.10.2022
Antwort ausstehend von Wolfgang Schäuble CDU Frage von Hardy R. • 13.10.2022
Antwort von Rolf Mützenich SPD • 02.11.2022 Die angemessene Entschädigung von Regimeopfern der DDR ist von dieser Förderung nicht beeinträchtigt und bleibt eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die der Bund mit dem sechsten Gesetz zur Verbesserung rehabilitierungsrechtlicher Vorschriften für Opfer der politischen Verfolgung in der ehemaligen DDR auch nachkommt: