Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Axel C. • 27.04.2023
Antwort von Ye-One Rhie SPD • 04.05.2023 Die Regierungsparteien SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP haben sich in ihrem Koalitionsvertrag 2021 auf eine ambitionierte Schienenpolitik geeinigt
Frage von Axel C. • 27.04.2023
Antwort von Detlef Müller SPD • 05.05.2023 Um dies zu erreichen, brauchen wir beides: Einen stärkeren Fokus auf den Erhalt des Netzes (der gleichzeitig eine Erhöhung der Kapazität des Netzes mit sich bringt) aber eben auch den Neubau von Schieneninfrastruktur, der den Verlagerungszielen gerecht wird.
Frage von Axel C. • 27.04.2023
Antwort von Metin Hakverdi SPD • 05.05.2023 Zur Strecke Hamburg-Hannover kann ich sagen: den Aus- und Neubau hat der Bundestag 2016 im Bundesschienenwegeausbaugesetz beschlossen
Frage von Nadine H. • 27.04.2023
Antwort von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.07.2023 Ein beschleunigter Ausbau erneuerbarer Energien ist die treibende Kraft für die Transformation zur Klimaneutralität.
Frage von Andreas L. • 27.04.2023
Antwort von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 03.04.2024 Die Pelletheizungen dienen als Alternative, die in der Übergangsphase weg von den Gasheizungen hin zu Wärmepumpen, nützlich sein können
Frage von Michael M. • 27.04.2023
Antwort von Hakan Demir SPD • 29.04.2023 Wir rechnen mit einer Umsetzung der Staatsangehörigkeitsreform im Sommer / Herbst in diesem Jahr.