Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Tim Y. • 04.09.2018
Antwort von Roderich Kiesewetter CDU • 05.09.2018 (...) sich stigmatisiert und nicht von der Politik ernst genommen fühlen. Einen inklusiven Dialog mit der Bevölkerung sowie die Identifikation der Kernprobleme (wirtschaftliche Perspektiven, Infrastruktur, Bildung, Vereinbarkeit Familie und Beruf etc.) halte ich für dringend, damit sich durch eine Zuspitzung der Probleme der Wut und die Ablehnung der Politik sich nur in der Migrationsfrage kristallisiert und genau das ist das Ziel rechtsextremer Gruppen. (...)
Frage von Tim Y. • 04.09.2018
Antwort von Anton Friesen AfD • 04.09.2018 (...) christliche Werte wie Nächstenliebe, die zehn Gebote und die christliche Friedensbotschaft dienen mir als moralischer Wertekompass für meine politischen Entscheidungen. (...)
Frage von Tim Y. • 04.09.2018
Antwort von Katja Kipping Die Linke • 25.09.2018 (...) vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihre Fragen. Zunächst als Vorbemerkung, da es in Ihrer Nachricht als unausgesprochene Grundannahme anklingt: Die Vorstellung, dass die politische Linke „natürlicher Profiteur“ von kapitalistischen Krisen sei, teile ich nicht. Der Eindruck mag zwar aufkommen, da während akuter Krisen plötzlich linke Analysen stärkere Aufmerksamkeit in Feuilleton und Wirtschaftspresse erfahren. (...)
Frage von Tim Y. • 04.09.2018
Antwort von Stephan Brandner AfD • 05.09.2018 (...) Armut gibt es überall auf der Welt, jedoch kann es nicht die Lösung sein, die Personen, die sich auf den Weg der Flucht begeben, in Deutschland aufzunehmen. Viel mehr müssen Fluchtursachen vor Ort bekämpft werden. Schon heute ist es so, dass Frauen, Alte und Kinder in den Herkunftsländern zurückgelassen werden und damit besonders unter Armut und Unruhen leiden müssen. (...)
Frage von Gisela S. • 04.09.2018
Antwort von Jens Spahn CDU • 24.09.2018 (...) Der Kontakt zu den Mitbürgern ist mir persönlich sehr wichtig. Zum direkten Kontakt gehört für mich aber auch, dass mir die wesentlichen Daten - also zumindest der Name, die Anschrift und eine E-Mail-Adresse - meines jeweiligen Gegenübers bekannt sind. (...)
Frage von Dorothea-Ruth L. • 03.09.2018
Antwort von Ulrike Bahr SPD • 13.09.2018 (...) Die SPD hat bereits in der vergangen Legislaturperiode die Mietpreisbremse eingeführt. Seit dem darf der Mietpreis bei Neuvermietungen von Wohnungen nur maximal 10 Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen. Mit der Mietpreisbremse wollten wir die steigenden Mieten in den Ballungszentren eindämmen. (...)