Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Andreas Schockenhoff
Antwort 24.01.2014 von Andreas Schockenhoff CDU

(...) herzlichen Dank für Ihre Frage und das Interesse an meiner Arbeit. Zu dem von Ihnen aufgeworfen Komplex aus dem Bereich der Finanz- und Wirtschaftspolitik einige grundsätzliche Bemerkungen: Die Soziale Marktwirtschaft, das Leitbild in der Finanz- und Wirtschaftspolitik von CDU und CSU, gebietet einen festen Ordnungsrahmen für die Finanzmärkte. Schließlich haben die Finanzmärkte eine dienende Funktion für Verbraucher und Wirtschaft; sie sind vornehmlich finanzielle Brückenbauer zwischen Privatpersonen und Unternehmen untereinander. (...)

Portrait von Thomas Oppermann
Antwort 17.01.2014 von Thomas Oppermann SPD

(...) Ich teile Ihre Meinung, dass es auf unseren Finanzmärkten zu gravierenden Fehlentwicklungen gekommen ist und wir deshalb neue Regeln setzen müssen. (...)

Portrait von Kerstin Andreae
Antwort 11.03.2014 von Kerstin Andreae BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Nur so können wir zu einer sozial-ökologischen Marktwirtschaft kommen. (...) Eine unserer zentralen Forderungen ist eine feste Eigenkapitalquote für Banken. (...)

Portrait von Stefan Müller
Antwort 31.01.2014 von Stefan Müller CSU

(...) Die EU hat bereits reagiert und im September vergangenen Jahres die Mitteilung "Schattenbankwesen -- Eindämmung neuer Risikoquellen im Finanzmarktsektor" herausgegeben. Die Hauptpunkte darin sind die Schaffung von mehr Transparenz und die Verstärkung der Aufsicht des Schattenbankensektors. Die Maßnahmen befinden sich in der Umsetzung. (...)

Frage von Ann-Monika G. • 16.01.2014
Frage an Gregor Gysi von Ann-Monika G. bezüglich Finanzen
Portrait von Gregor Gysi
Antwort 27.01.2014 von Gregor Gysi Die Linke

(...) Sie beschreiben völlig zutreffend, wie die Macht der Finanzhaie gewachsen ist, dass sie bestimmen, was die Politik macht, es nicht mehr umgekehrt läuft, wie es unser Grundgesetz eigentlich vorschreibt. (...)

Frage von Matthias S. • 16.01.2014
Frage an Georg Kippels von Matthias S. bezüglich Umwelt
Portrait von Georg Kippels
Antwort 15.08.2014 von Georg Kippels CDU

(...) Lärm gehört inzwischen zu den wichtigsten Umweltproblemen in unserem dicht besiedelten Land und Ihr Anliegen ist mehr als verständlich. Das Hauptproblem ist der Verkehrslärm - und in der Umgebung der großen Flughäfen vor allem der Fluglärm. (...)