Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Johannes S. • 21.02.2014
Frage an Karl-Heinz Brunner von Johannes S.
Portrait von Karl-Heinz Brunner
Antwort 10.03.2014 von Karl-Heinz Brunner SPD

(...) in Ihrer Frage versuchen Sie, zwei im Grunde unterschiedliche Themen miteinander zu verbinden. Die Anpassung der Abgeordnetenentschädigung steht jedoch zunächst in keinem direkten Zusammenhang zum Umgang mit der sogenannten kalten Progression. (...)

Portrait von Katja Dörner
Antwort 07.03.2014 von Katja Dörner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Die Forderung, die Wahlperiode des Bundestages ohne Einbettung in ein Gesamtkonzept um ein Jahr zu verlängern, lehne ich ab. Von Bundespräsident Gauck ist mir ein solcher Vorschlag nicht bekannt. (...)

Portrait von Ulrich Kelber
Antwort 25.02.2014 von Ulrich Kelber SPD

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage zu einer möglichen Verlängerung der Legislaturperioden des Bundestages. (...) Für zwingend halte ich allerdings bei einer möglichen Verlängerung der Legislaturperiode die Einführung von Volksentscheiden, damit die Bürgerinnen und Bürger zusätzlichen Einfluss zwischen den Wahlen erhalten. (...)

Portrait von Claudia Lücking-Michel
Antwort 26.02.2014 von Claudia Lücking-Michel CDU

(...) Ihrer Argumentation in Bezug auf "alte Eliten" kann ich allerdings nicht folgen. Bei der Bundestagswahl 2013 sind 216 neue Abgeordnete in den Bundestags gewählt worden, dies bedeutet: 34,2 Prozent der Abgeordneten sind Neulinge im Parlament - so wie ich. (...)