Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Mark S. • 21.02.2014
Frage an Ursula Schulte von Mark S.
Portrait von Ursula Schulte
Antwort 23.02.2014 von Ursula Schulte SPD

(...) ob es rechtens war, den so genannten Spitzenbeamten in NRW eine Nullrunde zu verordnen, werden demnächst wohl Richter entscheiden. Daher möchte ich mich dazu nicht weiter äußern. (...)

Frage von Jan F. • 21.02.2014
Frage an Jan-Marco Luczak von Jan F.
Portrait von Jan-Marco Luczak
Antwort 13.03.2014 von Jan-Marco Luczak CDU

(...) Auch innerhalb der Bundesregierung gab es unterschiedliche Positionen zum Umgang mit dem Anbau der Maislinie 1507. In Anbetracht der intensiv geführten Diskussionen hat sich die Bundesregierung schließlich entschieden, eine Zulassung von Genmais 1507 nicht zu befürworten, und hat sich bei der Abstimmung im EU-Ministerrat in Brüssel enthalten. Allerdings hätte auch ein deutsches Nein nicht für eine qualifizierte Mehrheit ausgereicht, um die Zulassung abzulehnen. (...)

Portrait von Alexander Funk
Antwort 04.03.2014 von Alexander Funk CDU

(...) um es vorweg zu sagen: Die Höhe der Bezüge von Abgeordneten und allgemein von Politikern ist immer eine schwierige Frage, die entsprechenden Abstimmungen mache ich mir nicht leicht und ‚genehmige‘ mir nicht einfach, wie Sie schreiben, etwas mehr Geld. (...)

Frage von Matthias V. • 21.02.2014
Frage an Johannes Kahrs von Matthias V.
Portrait von Johannes Kahrs
Antwort 26.02.2014 von Johannes Kahrs SPD

(...) Der Deutsche Bundestag stimmte den Gesetzentwürfen am vergangenen Freitag zu. Im Gegensatz zu einigen anderen Diätenerhöhungen, denen ich in der Vergangenheit nicht meine Stimme gab, hielt ich es in diesem Fall für richtig zu zustimmen, eben weil dieses Gesetzpaket weit mehr und wichtigere Punkte neu regelt, als nur die Diäten. (...)