Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Maria Klein-Schmeink
Antwort 10.08.2015 von Maria Klein-Schmeink BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Die Überarbeitung der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) ist bereits angelaufen. Im Jahr 2010 hat der 48. (...)

Frage von Dipl.-Phys. Helmut G. • 21.03.2014
Frage an Ute Bertram von Dipl.-Phys. Helmut G. bezüglich Gesundheit
Portrait von Ute Bertram
Antwort 13.05.2014 von Ute Bertram CDU

(...) Es wurde eine Projektgruppe „MPU-Reform“ (PG MPU) zur wissenschaftlich-fachlichen Weiterentwicklung der MPU ins Leben gerufen. Die bisherigen Ergebnisse aus den Aktivitäten zur MPU-Reform sowie die Arbeiten der PG MPU wurden auf dem VGT 2014 vorgestellt und mit einer breiten Fachöffentlichkeit diskutiert. (...)

Frage von Dipl.-Phys. Helmut G. • 21.03.2014
Frage an Kathrin Vogler von Dipl.-Phys. Helmut G. bezüglich Gesundheit
Portrait von Kathrin Vogler
Antwort 23.04.2014 von Kathrin Vogler Die Linke

(...) 7 Prozent dürfen zur Nachschulung. An dem bisherigen Stand der Medizinisch Psychologischen Untersuchung kritisiert DIE LINKE. die hohe Zahl an zweifelhaften Entscheidungen, die unübersichtlichen Regeln und teilweise fragwürdigen Kompetenzen der für die Begutachtung zugelassenen Stellen. (...)

Portrait von Gesine Lötzsch
Antwort 10.07.2014 von Gesine Lötzsch Die Linke

(...) Das Geld fließt in die Kassen des Bezirks. Wenn Sie genau wissen wollen, wie das Geld im Bezirk genutzt wird, dann wenden Sie sich doch an DIE LINKE in der Bezirksverordnentenversammlung in Lichtenberg. (...)