Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Gregor Gysi
Antwort 28.03.2014 von Gregor Gysi Die Linke

(...) Es handelt sich nicht um identische Personalausweise. Die von Staatenlosen sehen anders aus als die von deutschen Staatsangehörigen. (...)

Portrait von Thomas Oppermann
Antwort 26.03.2014 von Thomas Oppermann SPD

(...) Gemeinsam mit unseren NATO-Partnern haben wir uns auf dem Gipfel von Chicago zum Ziel gesetzt, die Bedingungen für eine Welt ohne Kernwaffen zu schaffen und bis dahin die Rolle von Nuklearwaffen zu reduzieren. Solange Kernwaffen als Instrument der Abschreckung im strategischen Konzept der NATO eine Rolle spielen, hat Deutschland ein Interesse daran, an den strategischen Diskussionen und Planungsprozessen teilzuhaben. (...)

Portrait von Joachim Pfeiffer
Antwort 31.03.2014 von Joachim Pfeiffer CDU

(...) Damit die Verbraucherinnen und Verbraucher beim Einkauf von Lebensmitteln die Wahlfreiheit haben, setzen wir uns für eine Prozesskennzeichnung für gentechnisch veränderte Organismen (GVO) ein, die immer dann erfolgen soll, wenn GVO in der Verarbeitung eingesetzt werden. (...) Januar 2014 klargestellt, dass Pollen keine Zutat, sondern ein natürlicher Bestandteil des Honigs sind. (...)

Frage von Matthias W. • 24.03.2014
Frage an Ute Vogt von Matthias W. bezüglich Gesundheit
Portrait von Ute Vogt
Antwort 24.03.2014 von Ute Vogt SPD

(...) Ich bin für eine generelle Kennzeichnung, so auch von Honig mit gentechnisch veränderten Pollen, damit die Verbraucherinnen und Verbraucher die Möglichkeit haben, selbst zu entscheiden, wie ich im Übrigen auch gegen den Anbau von Genmais bin. (...)

Portrait von Clemens Binninger
Antwort 31.03.2014 von Clemens Binninger CDU

(...) Aber nicht einmal das ist relevant, weil Landwirte in Deutschland zur Zeit keine gentechnisch veränderten Pflanzen anbauen. Folglich ist Honig aus Deutschland „gentechnik-frei“ und Sie haben gar keine andere Wahl als „gentechnik-freien“ Honig zu kaufen. Außerdem ist derzeit Honig, der gentechnisch veränderte Pollen enthält, in der EU nicht als Lebensmittel zugelassen und darf dementsprechend auch nicht verkauft werden. (...)