Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hans-Juergen W. • 12.03.2017
Antwort von Andrea Wicklein SPD • 17.03.2017 (...) Deshalb wäge ich tatsächlich alle Entscheidungen mit größter Sorgfalt ab. Leitlinien für meine Entscheidungen sind dabei sowohl die Beschlüsse der SPD, als auch der Koalitionsvertrag und insbesondere bei ethischen Fragen meine eigenen Wertvorstellungen und Überzeugungen. Die Ausübung meines freien Mandats ist für mich selbstverständlich. (...)
Frage von Philipp P. • 12.03.2017
Antwort von Bettina Hornhues CDU • 14.03.2017 (...) vielen Dank für Ihre erneute Nachfrage. Als Frau eines Berufssoldaten, der selbst bereits in mehreren Auslandseinsätzen war, weiß ich nur zu gut und aus persönlicher Erfahrung, wie es ist, wenn Mitglieder der eigenen Familie in einen Einsatz gehen und ich kann Ihnen sagen, dass ich sehr stolz auf die Arbeit meines Mannes bin. (...)
Frage von Andreas K. • 12.03.2017
Antwort ausstehend von Sigmar Gabriel SPD Frage von Lars P. • 12.03.2017
Antwort von Florian Pronold SPD • 03.04.2017 (...) Es ist natürlich immer schwierig, verschiedene Berufe miteinander zu vergleichen. Ein Bundestagsabgeordneter verdient sehr gut, allerdings nicht so viel, dass es zum Beispiel für viele Selbstständigen und Freiberufler besonders attraktiv wäre, in die Politik zu gehen. Auch Führungskräfte von Unternehmen - selbst in der zweiten und dritten Ebene -verdienen oft deutlich mehr als ein Abgeordneter bei weniger Verantwortung. (...)
Frage von Jürgen B. • 12.03.2017
Antwort ausstehend von Sigmar Gabriel SPD Frage von Annelore H. • 12.03.2017
Antwort von Karl A. Lamers CDU • 29.03.2017 (...) Es ist richtig, dass die Bausparkassen in der momentanen Niedrigzinsphase Probleme haben, die entsprechenden Renditen für eine hohe Verzinsung zu erwirtschaften. Auch wenn sicherlich nicht alle Altverträge beibehalten werden können (der Bundesgerichtshof hat hier bereits ein Urteil gesprochen) muss ein fairer Umgang mit den Sparerinnen und Sparern erfolgen. (...)