Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jerome G. • 05.08.2014
Antwort von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.07.2015 (...) Dies ist nur möglich, wenn man hierzu viele persönliche Treffen vereinbart, viele Veranstaltungen besucht, viel liest und in allen Fachgremien sitzt. Unter diesem Termindruck leidet zwar manchmal die Anwesenheit im Plenum - aber es ist eben nicht notwendig, das eine Verteidigungspolitikerin den Plenardebatten zum Kita-Ausbau folgt. Wichtiger ist es, wenn sie sich in dieser Zeit mit verteidigungspolitischen Themen befasst. (...)
Frage von Ernst P. • 05.08.2014
Antwort von Gabriele Hiller-Ohm SPD • 19.12.2014 (...) Trotzdem, und da haben Sie vollkommen recht, wünschen sich viele Frauen und Männer neben ihrem Berufsleben mehr Zeit, die sie mit ihren Kindern verbringen können; das belegen Umfragen deutlich. Daher wurde im November diesen Jahres das neue Elterngeld Plus beschlossen, mit dem Mütter und Väter ab Juli 2015, dem Beginn der neuen Regelung, ihre Elternzeit besser, weil flexibler nach ihren persönlichen Bedürfnissen einteilen können. (...)
Frage von Kenneth S. • 05.08.2014
Antwort von Irene Mihalic BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.08.2014 (...) Wenn Vereine derzeit nicht in der Lage sind Munition und Waffen in der Menge des Vereinsbedarfs sicher zu lagern, dann müssen sie Abhilfe schaffen, den Betrieb einstellen oder auf Alternativen zu potentiell tödlich wirkenden Schusswaffen ausweichen. Via Facebook haben Sie mir mitgeteilt, dass ihr Schützenverein seit dem 17. Jahrhundert besteht und damit auf eine beeindruckend lange Geschichte zurückblicken kann. (...)
Frage von Soeren S. • 05.08.2014
Antwort von Irene Mihalic BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.08.2014 (...) Wenn Sie fordern die "Opfer aller Sportarten" gleich zu betrachten, muss ich Ihnen sagen, dass Ihr Vergleich mit dem Radsport völlig hinkt. Bei den Todesopfern durch Schusswaffen, die ich angesprochen habe, geht es um vorsätzlich begangene Straftaten und nicht um Unfälle, die in jedem Sport passieren können. (...)
Frage von Helmut S. • 05.08.2014
Antwort ausstehend von Frank-Walter Steinmeier SPD Frage von Richard H. • 05.08.2014
Antwort von Beate Müller-Gemmeke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.08.2014 (...) Kurzum – TTIP könnte tatsächlich die „Freiheit der Märkte“ weiter negativ stärken. Deshalb lehne ich TTIP ab. (...)