Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Patrick Döring
Antwort 01.07.2013 von Patrick Döring FDP

(...) Nach meinen Recherchen kosten Schwangerschaftsabbrüche je nach Methode zwischen 350 € und 500 €. Die Krankenkassen übernehmen die Kosten nur bei kriminologischer bzw. (...)

Portrait von Marieluise Beck
Antwort 11.07.2013 von Marieluise Beck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Amokläufe, das Erschießen Familienangehöriger im Affekt und andere Formen des Missbrauchs legaler Schusswaffen werden in den meisten Fällen dadurch ermöglicht, dass im Haushalt eine oder mehrere funktionstüchtige, schussbereite Feuerwaffen vorhanden und nicht sorgfältig gelagert sind. Erst vor wenigen Tagen wurde eine Frau in Idar-Oberstein von einem Mitglied eines Schützenvereins aus Eifersucht getötet. (...)

Frage von Jürgen B. • 29.06.2013
Frage an Katja Kipping von Jürgen B. bezüglich Recht
Portrait von Katja Kipping
Antwort 01.07.2013 von Katja Kipping Die Linke

(...) meine Fraktion hat überhaupt nichts gegen schärfere und wirksame Regelungen zum Thema Abgeordnetenbestechung, wir haben dazu gute Vorschläge unterbreitet - den entsprechenden Gesetzentwurf der LINKEN finden Sie zu Ihrer Information im Anhang. Den umfassenden Verhaltenskodex für Abgeordnete habe ich ja auch kürzlich unterzeichnet - http://www.katja-kipping.de/de/topic/37.verhaltenskodex.html . (...)

Kerstin Griese MdB
Antwort 18.07.2013 von Kerstin Griese SPD

(...) da ich Familienangehörige habe, die in dem Fall, in dem ich meine eigenen Angelegenheiten aufgrund von Krankheit oder Demenz nicht mehr selbst verfolgen könnte, das für mich übernehmen könnten, halte ich es für wenig wahrscheinlich, eine Berufsbetreuerin oder einen -betreuer zu brauchen. Deshalb halte ich es auch für wichtig, eine Betreuungsvollmacht abzuschließen. (...)