Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Sebastian Edathy
Antwort 27.07.2013 von Sebastian Edathy SPD

(...) Eine eventuelle digitale Globalüberwachung durch die USA ist inakzeptabel. Eine Art permanente Online-Durchsuchung für alle und für immer widerspräche dem Grundverständnis der SPD. (...)

Portrait von Dirk Fischer
Antwort 07.08.2013 von Dirk Fischer CDU

(...) Juni dieses Jahres nicht grundsätzlich gegen schärfere Regeln gegen Abgeordnetenbestechung gestimmt, sondern lediglich einen Änderungsantrag der SPD-Bundestagsfraktion zum Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken abgelehnt. (...) Die Umsetzung der UN-Konvention gegen Korruption, in der eine Verschärfung des geltenden Straftatbestandes der Abgeordnetenbestechung verlangt wird, steht in Deutschland leider noch aus. (...)

Portrait von Wolfgang Strengmann-Kuhn
Antwort 09.07.2013 von Wolfgang Strengmann-Kuhn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) An der Schnittstelle kommt es dann aber zu Problemen. Sofern Unfallrente und Altersrente gleichzeitig gezahlt werden, ist es sinnvoll eine Regel zu haben, mit der beide verrechnet werden. Inwiefern die jetzige Regelung aus §93 SGB VI verändert werden sollte und vor allem wie, ist eine komplexe Frage. (...)

Portrait von Dorothee Bär
Antwort 11.07.2013 von Dorothee Bär CSU

(...) Ebenso interessant sind Ihre Interpretationen. Bei jeder Abstimmung, an der ich - ob aus gesundheitlichen Gründen oder anderweitig - nicht teilnehmen konnte, lag eine Entschuldigung meinerseits vor. (...)

Portrait von Peter Tauber
Antwort 09.07.2013 von Peter Tauber CDU

(...) Ein umfassendes statistisches Zahlenmaterial zum Ehrenamt finden Sie auf der Website des Statistischen Bundesamtes: http://de.statista.com/themen/71/ehrenamt/ (...)

Portrait von Dieter Wiefelspütz
Antwort 09.07.2013 von Dieter Wiefelspütz SPD

(...) ich bin gefragt worden, ob Herr Snowden in Deutschland Anspruch auf Asyl hat und habe nach bestem Wissen die Ihnen bekannte Antwort gegeben. Die Rechtslage ist nach unserer Verfassung und nach internationalem Flüchtlingsrecht eindeutig. (...)