
(...) Was für Sie banal klingeln mag, kann für andere und vor allem für Betroffene sehr ernst und gravierend sein. (...)
(...) Was für Sie banal klingeln mag, kann für andere und vor allem für Betroffene sehr ernst und gravierend sein. (...)
(...) In den Medien wurde heute aus den ersten Entwurfspapieren zu unserem Wahlprogramm berichtet, allerdings nicht korrekt. DIE LINKE fordert keinen 100-Prozent-Steuersatz. Der derzeitige Diskussionstand, den Sie auch selbst unter www.die-linke.de nachlesen können, lautet: (...)
(...) Zu den Menschen, die in Teilzeit arbeiten zählen z.B. auch Väter und Mütter, die vorübergehend freiwillig in Teilzeit arbeiten. Problematisch wird es erst dann, wenn Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gerne voll arbeiten möchte, dies aber nicht können – etwa wegen mangelnder Möglichkeiten für die Betreuung ihrer Kinder oder eines Pflegefalls in der Familie. Hier müssen wir ansetzen, um jedem, der Vollzeit arbeiten möchte, dies auch zu ermöglichen. (...)
(...) In den Medien wurde heute aus den ersten Entwurfspapieren zu unserem Wahlprogramm berichtet, allerdings nicht korrekt. DIE LINKE fordert keinen 100-Prozent-Steuersatz. Der derzeitige Diskussionstand, den Sie auch selbst unter www.die-linke.de nachlesen können, lautet: (...)
(...) In diesem Fall könnte für Sie ggf. das Programm "Bildungsprämie" zur Finanzierung einer individuellen beruflichen Weiterbildung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung in Frage kommen: Einen Prämiengutschein in Höhe von max. 500 Euro (50 Prozent der Weiterbildungskosten) können Erwerbstätige erhalten, deren zu versteuerndes Jahreseinkommen 20.000 Euro (bzw. (...)
Sehr geehrter Herr Ehrholdt,
im Namen Dr. Guido Westerwelles MdB danken wir Ihnen für Ihre Nachricht über Abgeordnetenwatch.de.