Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Peter M. • 17.02.2013
Antwort von Katja Kipping Die Linke • 03.07.2013 (...) Im Bereich Arbeitswelt heißt das: Die einen arbeiten sich krank, die anderen haben gar keinen Job. Wir wollen eine Debatte über die Verkürzung und Umverteilung von Arbeit, denn - etwas überspitzt formuliert - gilt nicht der heute als Faulpelz, der keine 70-Stunden-Woche nachweisen kann? Ich sage: wir betreiben Raubbau an uns. (...)
Frage von Marc J. • 17.02.2013
Antwort von Mechthild Dyckmans FDP • 01.03.2013 (...) Die EU-Kommission möchte mit der Vorlage einer neuen EU-Tabakrichtlinie die Tabakproduktregulierung innerhalb der EU weiter harmonisieren, ein ordnungsgemäßes Funktionieren des Binnenmarktes gewährleisten und dabei ein hohes Niveau an Gesundheitsschutz sicherstellen. Sie fragen nach der geplanten Mengenbegrenzung von Nikotin im Zusammenhang mit der E-Zigarette. (...)
Frage von Karl-Heinz B. • 17.02.2013
Antwort von Marcus Weinberg parteilos • 21.02.2013 (...) Ihre Bedenken zu den Bedingungen der Zeitarbeiter, wie sie bei dem Online-Versandhändler amazon beobachtet werden, kann ich daher nachvollziehen. (...) Dazu ist es erforderlich, alle Fakten zusammenzutragen, bei Verstößen mögliche Sanktionen gegen Unternehmen zu diskutieren oder gegebenenfalls auch gesetzliche Regelungen zu schaffen. (...)
Frage von Gerd M. • 17.02.2013
Antwort von Holger Ortel SPD • 27.02.2013 (...) Ich schlage Ihnen vor, sich einmal an die Unabhängige Patientenberatung zu wenden, die Ihnen sicherlich nähere Informationen zu den Wirkstoffen der Medikamente geben kann, oder Ihnen jemanden empfiehlt, von dem Sie eine Zweitmeinung zum Gesundheitszustand Ihrer Frau einholen können. (...)
Frage von Erhard J. • 17.02.2013
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 25.02.2013 (...) hat mich erreicht. Äußerungen im Parlament dürfen strafrechtlich nicht verfolgt werden. (...)
Frage von Renate S. • 17.02.2013
Antwort ausstehend von Wolfgang Schäuble CDU