Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von randy s. • 04.03.2013
Antwort von Sahra Wagenknecht BSW • 03.04.2013 (...) Zu sozialen Einschnitten und Stellenabbau als Folge profitorientierten Managements gibt es Alternativen. Meines Erachtens muss es eine gänzlich andere Art von Leistungsanreizen geben, die nicht länger kurzfristige Renditesucht, sondern stattdessen solidarisches, ressourcensparendes und innovatives Verhalten belohnt und die Umsetzung fairer und guter Arbeitsbedingungen fördert. Hierzu ist eine grundlegend andere Wirtschaftsordnung mit gemeinschaftlichen Eigentumsformen und weitreichenden Belegschaftsrechten nötig. (...)
Frage von Axel K. • 04.03.2013
Antwort von Jürgen Trittin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 08.03.2013 (...) niemand hindert Sie daran, ihren Sport mit Waffen auszuüben, die an der Sportstätte sicher gelagert wird. Da Sie anderswo ihren Sport nicht ausüben dürfen, vermag ich keine Hinderung darin sehen, dass Sie die Waffe nicht mehr nach Hause mitnehmen. (...)
Frage von Jim B. • 04.03.2013
Antwort von Kerstin Andreae BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.03.2013 (...) Wir haben eine gemeinsame Währung, wir wollen diese gemeinsame Währung und es gibt für mich auch keine ernsthafte Alternative dazu. Der Euro ist stabil, weder haben sich die Wechselkurse zu den wichtigsten Währungen dramatisch verändert noch hat die Inflation im Euro-Raum übermäßig angezogen. Deutschland hat als Exportnation mehr als alle anderen europäischen Länder bisher vom Euro profitiert. (...)
Frage von Wolfgang R. • 04.03.2013
Antwort von Katja Kipping Die Linke • 05.03.2013 (...) Entsprechend hat auch das Bundesverfassungsgericht 1975 verbindlich festgelegt, dass alle Abgeordneten Anspruch auf die gleiche Entschädigung haben, welche ihre Unabhängigkeit sichert und eine angemessene Lebensführung gestattet. Somit ist also erkennbar, welchen Zweck die Abgeordnetenentschädigung bzw. (...)
Frage von Guido F. • 04.03.2013
Antwort von Gabriele Molitor FDP • 26.08.2013 (...) ein Verbot von Alkoholkonsum lehne ich ab. Die Prohibition in den 20er Jahren in den USA hat gezeigt, dass dies keine sinnvolle Lösung ist. Vielmehr ist eine Erziehung zu verantwortungsvollem Umgang mit Alkohol wichtig. (...)
Frage von Benjamin W. • 04.03.2013
Antwort von Marieluise Beck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.03.2013 (...) „Wir wissen, dass Schützen und Jäger in aller Regel sehr verantwortungsvoll mit ihren Waffen umgehen. Es geht uns nicht um die Kontrolle der Waffenbesitzer, es geht uns um die Kontrolle der Waffen. Denn Sportwaffen können immer auch zu Mordwaffen werden; das wird niemand bestreiten können. (...)