Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Armin S. • 06.03.2013
Antwort von Andrea Nahles SPD • 07.03.2013 (...) Hierzu sind wirksame Förderinstrumente erforderlich, auf die ein Rechtsanspruch besteht. Deshalb wollen wir die Arbeitslosenversicherung zu einer Arbeitsversicherung weiterentwickeln, die der Sicherung der Beschäftigungsfähigkeit dient und ein Recht auf Bildung und Weiterbildung in Kombination mit einer guten Beratung begründet. Notwendig sind eine leistungsfähige Arbeitsvermittlung und zielgruppenspezifische Angebote, zum Beispiel für Frauen und Alleinerziehende, für Menschen mit Migrationshintergrund, Ältere, Jugendliche, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen, die gesundheitlich eingeschränkt sind. (...)
Frage von Jens A. • 06.03.2013
Antwort von Herbert Frankenhauser CSU • 07.03.2013 (...) Ich teile die Haltung der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag und spreche mich persönlich ausdrücklich gegen jegliche Privatisierungs- oder Ausschreibungspflicht für die öffentliche Wasserversorgung aus. (...)
Frage von Jens A. • 06.03.2013
Antwort von Rainer Stinner FDP • 13.03.2013 (...) In dem Antrag der Linksfraktion wird gefordert, eine Richtlinie der Europäischen Union abzulehnen, in der die Bedingungen festgelegt werden, nach denen die Kommunen Wasserkonzessionen vergeben können. (...)
Frage von Andreas F. • 06.03.2013
Antwort von Rainer Brüderle FDP • 11.03.2013 (...) das Verfahren zur Festsetzung der Höhe der Diäten von Bundestagsabgeordneten wurde dem Parlament vom Bundesverfassungsgericht aufgetragen. Wenngleich die FDP ein anderes Verfahren im Grundsatz bevorzugt, ist die Entscheidung gut begründet. (...)
Frage von Klaus-Peter H. • 06.03.2013
Antwort von Ursula von der Leyen CDU • 12.04.2013 Sehr geehrte Damen und Herren,
wir danken Ihnen herzlich für Ihre Anfrage an Frau Bundesministerin Dr. Ursula von der Leyen, MdB.
Frage von Christian W. • 06.03.2013
Antwort ausstehend von Mechthild Dyckmans FDP