Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Hans-Christian Ströbele
Antwort 07.11.2009 von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Abhilfe schaffen könnte die Einführung von Volksentscheiden zu einzelnen Themen wie dem Atomausstieg, deren Ergebnisse dann auch nur wieder durch neue Volksenscheide geändert werden können. Da ist aber die CDU/CSU dagegen. (...)

Frage von Wolfgang K. • 06.11.2009
Frage an Peter Beyer von Wolfgang K. bezüglich Finanzen
Portrait von Peter Beyer
Antwort 20.11.2009 von Peter Beyer CDU

(...) Selbstverständlich unterstütze ich meine Partei auf verschiedene Art und Weise. Das tue ich jedoch nicht, um etwas „abzuzahlen“, sondern aus politischer Überzeugung. (...)

Portrait von Harald Weinberg
Antwort 09.11.2009 von Harald Weinberg Die Linke

(...) Allerdings befürchte ich durchaus, dass bei Hartz-IV und Sozialhilfebeziehern Kürzungen erfolgen werden. Die FDP hat beispielsweise die Forderung nach einem pauschalen "Bürgergeld" gestellt, in dem die Wohnungs- und Heizungskosten pauschal abgegolten werden, ohne auf die real entstehenden Kosten Rücksicht zu nehmen. (...)

Frage von Reinhard T. • 06.11.2009
Frage an Sigmar Gabriel von Reinhard T. bezüglich Umwelt
Portrait von Sigmar Gabriel
Antwort 26.07.2010 von Sigmar Gabriel SPD

(...) Der unter rot-grün ausgehandelte Atomkonsens, der das Ausstiegsszenario festlegt, wird nun von der Atomindustrie einseitig aufgekündigt. Da wird die SPD ein Wort mitreden. (...)

Reinhard Brandl
Antwort 24.11.2009 von Reinhard Brandl CSU

(...) Frau Mechthild Dyckmans hat angekündigt, die sinnvollen Ansätze der bisherigen Drogen-und Suchtpolitik fortzuführen. Einen besonderen Schwerpunkt ihrer Arbeit möchte sie im Bereich der Bekämpfung des steigenden Alkoholkonsums bei Jugendlichen setzen. (...)