Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Philipp Murmann
Antwort 11.11.2009 von Philipp Murmann CDU

Sehr geehrter Herr Gutschmidt,

ich möchte mit den Bürgerinnen und Bürgern direkt und ohne Umwege über Dritte, wie in diesem Falle Abgeordnetenwatch, kommunizieren.

Portrait von Gregor Gysi
Antwort 11.11.2009 von Gregor Gysi Die Linke

(...) Das macht aber nichts. Trotzdem darf ein Staat in bestimmten Fällen eine Mitgliedschaft erzwingen, z.B. auch bei der gesetzlichen Krankenversicherung und in anderen Fällen. Dann handelt es sich aber nicht um Vereine im Sinne der UN-Charta. (...)

Portrait von Guido Westerwelle
Antwort 16.11.2009 von Guido Westerwelle FDP

(...) Zudem sollen mit dem Wachstumsbeschleunigungsgesetz insbesondere Familien sowie kleine und mittlere Einkommen durch die Erhöhung des Kinderfreibetrages und des Kindergeldes spürbar entlastet werden. Wir wissen: Nur ein faires und gerechtes Steuersystem schafft Wachstum, mehr Arbeitsplätze und dauerhaft gesunde Staatsfinanzen. (...)

Portrait von Egon Jüttner
Antwort 18.11.2009 von Egon Jüttner CDU

(...) Die Millionen von unerwünschten und belästigenden Telefonanrufen stellen ein großes Ärgernis für die Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland dar. Die CDU/CSU-Fraktion hat Ende Juli 2009 gemeinsam mit ihrem damaligen Koalitionspartner das Gesetz gegen unerlaubte Telefonwerbung verabschiedet und damit ein Maßnahmenpaket auf den Weg gebracht. (...)

Frage von Sebastian N. • 10.11.2009
Frage an Werner Hoyer von Sebastian N. bezüglich Recht
Portrait von Werner Hoyer
Antwort 17.12.2009 von Werner Hoyer FDP

(...) Das geplante ACTA-Handelsabkommen hat zum Ziel, der Produktpiraterie vorzubeugen bzw. (...) Sollte das Abkommen unseren Grundvorstellungen von Urheberrechtsschutz zuwiderlaufen, werden wir uns dafür einsetzen, dies im Sinne der modernen Medien- und Informationsgesellschaft zu ändern. (...)

Portrait von Jürgen Koppelin
Antwort 10.11.2009 von Jürgen Koppelin FDP

(...) Ich bin der Auffassung, dass ein Museum der Sepulkralkultur ein Bestandteil unserer Kultur ist und ich teile Ihre Auffassung, dass es sich um ein einzigartiges Museum handelt. Aber aus welchem Grund sollte ein solches Museum aus Mitteln des Bundes finanziert werden. (...)