Portrait von Guido Westerwelle
Guido Westerwelle
FDP
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Guido Westerwelle zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Heike R. •

Frage an Guido Westerwelle von Heike R. bezüglich Finanzen

Sehr geehrter Herr Westerwelle,

Sie stehen bei mir im Wort. Sie haben eindeutig und unmissverständlich versprochen, dass ich, wenn ich Sie wähle mehr netto vom brutto haben werde, sofort! Ansonsten unterschreiben Sie nichts.
Nun entlasten Sie Familien und Erben und Unternehmen, aber nicht Leistungsträger wie mich.
Wie begründen Sie mir Ihren Wortbruch? An welcher Stelle sollte ich Ihnen künftig noch glauben können?

Heike Rogall

Portrait von Guido Westerwelle
Antwort von
FDP

Sehr geehrte Frau Rogall,

haben Sie vielen Dank für Ihre Nachricht vom 9. November 2009 und für die Möglichkeit, ein Missverständnis ausräumen zu können.

Zum 1. Januar 2010 kommen Entlastungen in der Lohn- und Einkommensteuer für die Bürgerinnen und Bürger in unserem Land. Durch die erweiterte Absetzbarkeit der Krankenversicherungsbeiträge und den Einstieg in die Beseitigung der kalten Progression werden die Menschen im nächsten Jahr rund 14 Milliarden Euro jährlich mehr im Geldbeutel haben. Das ist vom Gesetzgeber schon fest beschlossen.

Zudem sollen mit dem Wachstumsbeschleunigungsgesetz insbesondere Familien sowie kleine und mittlere Einkommen durch die Erhöhung des Kinderfreibetrages und des Kindergeldes spürbar entlastet werden. Wir wissen: Nur ein faires und gerechtes Steuersystem schafft Wachstum, mehr Arbeitsplätze und dauerhaft gesunde Staatsfinanzen.

Der Koalitionsvertrag zeigt: Wir haben Wort gehalten. Seien Sie versichert, dass wir jeden Tag hart dafür arbeiten, dass die Inhalte dieses guten Koalitionsvertrages zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger umgesetzt werden.

Nochmals vielen Dank für Ihre Zuschrift. Ihnen persönlich alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Guido Westerwelle, MdB
Bundesvorsitzender der FDP