Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Brita M. • 19.04.2013
Antwort von Ingrid Remmers Die Linke • 29.04.2013 (...) vielen Dank für Ihre E-Mail. Natürlich trete ich - wie alle Abgeordnete meiner Fraktion - für eine Frauenquote in Aufsichtsräten und auch darüber hinaus ein. Leider bin ich seit einigen Wochen erkrankt, so dass mir die Teilnahmen an vielen namentlichen Abstimmungen in letzter Zeit nicht möglich war. (...)
Frage von Brita M. • 19.04.2013
Antwort von Katja Keul BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.04.2013 (...) Allerdings sehe ich als Abgeordnete im Verteidigungsausschuss es als meine Aufgabe und Pflicht an, mich auch über die Situation in Mali zu informieren. In diesem besonderen Fall war seit längerem eine Dienstreise nach Mali geplant, daher wurde meine Abwesenheit in der Woche vom 16. bis einschl. (...)
Frage von Brita M. • 19.04.2013
Antwort von Agnes Krumwiede BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.08.2013 (...) Der Grund, weshalb ich als Grüne nicht an der Abstimmung zur Frauenquote teilgenommen habe ist, dass ich zu dem Zeitpunkt noch im gesetzlichen Mutterschutz nach der Geburt meines Sohnes war. Aus diesem Grund war ich auch beim Bundestagspräsidenten für die namentliche Abstimmung entschuldigt. (...)
Frage von Brita M. • 19.04.2013
Antwort von Beate Walter-Rosenheimer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.04.2013 (...) Ich setze mich seit Jahren für die Quote ein. Meine bisherigen Initiativen als Abgeordnete dazu finden Sie auf meiner Homepage ( http://www.beate-walter-rosenheimer.de ). (...)
Frage von Rolf G. • 19.04.2013
Antwort ausstehend von Hans-Peter Friedrich CSU Frage von Erich M. • 19.04.2013
Antwort von Christian von Stetten CDU • 19.04.2013 Sehr geehrter Herr Münnich,