Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Stefan M. • 10.07.2013
Antwort von Hans-Peter Friedrich CSU • 16.07.2013 (...) Edward Snowdens Asylgesuch konnte nicht entsprochen werden, da Asylanträge nur im Inland gestellt werden können. (...) Die USA haben im 20. (...) Die Informationen in den Medien zu Überwachungsprogrammen ausländischer Geheimdienste prüfen wir derzeit. (...)
Frage von Frank H. • 10.07.2013
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 10.07.2013 (...) Herr Snowden hat freilich der Freiheit einen großen Dienst erwiesen, indem er auf nicht hinnehmbare Angriffe der Geheimdienste der USA und Großbritanniens auf Freiheitsrechte unserer Bürger hingewiesen hat. (...)
Frage von Michael S. • 09.07.2013
Antwort ausstehend von Reinhold Sendker CDU Frage von Christian M. • 09.07.2013
Antwort von Karl A. Lamers CDU • 15.07.2013 (...) Bisher ist es nicht gelungen, einen verfassungskonformen, auf die tatsächlich verwerflichen Handlungen von Abgeordneten beschränkten Gesetzesentwurf zu erarbeiten. Dieser muss aber vorliegen, bevor die Ratifizierung des Abkommens der Vereinten Nationen, zu der wir durch die Unterzeichnung durch die rot-grüne Bundesregierung verpflichtet sind, erfolgen kann. (...)
Frage von Christian M. • 09.07.2013
Antwort von Dirk Niebel FDP • 12.07.2013 (...) Sie dürfen nicht bestechlich sein. Mit dem Paragrafen 108 e des Strafgesetzbuchs, der den Stimmenkauf und -verkauf bei Wahlen und Abstimmungen unter Strafe stellt, gibt es ein ausreichendes Mittel zur Korruptionsbekämpfung. (...)
Frage von Hans-Joachim M. • 09.07.2013
Antwort von Joachim Pfeiffer CDU • 10.07.2013 (...) Die Entwicklung zeigt auch, dass der Gesetzgeber gut beraten ist, nicht vorschnell künstlich in die Rentenformel einzugreifen, um ein einheitliches Rentenrecht zu schaffen. Denn unterm Strich gleicht für den Osten die stärkere Rentenanpassung ebenso wie eine zusätzliche Hochwertung noch bestehende Nachteile beim Lohnniveau aus. (...)