Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Martina V. • 02.06.2009
Antwort von Günter Gloser SPD • 17.06.2009 (...) Zu diesem Prinzip stehe ich voll und ganz. Denn wenn man einen gleichen Steuersatz für alle einführen würde, würden Geringverdiener viel zu stark belastet. Und Leute mit höheren Einkommen würden weniger entlastet als man glaubt, weil ein Einheitssteuersatz recht hoch sein müsste, damit er die gleiche Summe zu den Staatsfinanzen beiträgt wie bisher. (...)
Frage von Thomas S. • 02.06.2009
Antwort von Joachim Poß SPD • 01.07.2009 (...) Da Sie nach meiner „Autorisierung“ fragen, sollten Sie vielleicht Ihr Wissen bzw. Ihre Einstellung hinsichtlich der parlamentarischen Demokratie bei Gelegenheit einmal einer kritischen Prüfung unterziehen. (...)
Frage von Thomas S. • 02.06.2009
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Frank N. • 02.06.2009
Antwort von Hubert Hüppe CDU • 04.06.2009 Sehr geehrter Herr Neumann,
offensichtlich haben Sie sich selbst doch schon die Antworten gegeben
und wollen ja nichts anderes hören. Wenn Sie die Bundesrepublik mit der
DDR vergleichen, haben Sie nichts verstanden.
Frage von Daria K. • 02.06.2009
Antwort ausstehend von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Andreas V. • 02.06.2009
Antwort von Christian Schmidt CSU • 24.06.2009 (...) Wir sind der Überzeugung, dass die von der FDP geforderte Zerlegung und Kommunalisierung der Bundesagentur nicht zu einer höheren Effizienz führen würde und auch nicht dazu beitragen könnte, die Arbeitslosigkeit zu verringern. (...)