Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hans K. • 08.04.2007
Antwort von Petra Sitte Die Linke • 16.04.2007 (...) Sie hat mich veranlasst, einen Irrtum zu korrigieren. Abgeordnetenwatch ist von mir falsch eingeordnet worden. Alle Fragen jüngeren Datums habe ich nunmehr beantwortet und werde zukünftig deutlich aufmerksamer das Geschehen auf dieser Seite verfolgen. (...)
Frage von Horst G. • 08.04.2007
Antwort von Georg Fahrenschon CSU • 01.06.2007 (...) Bei der Finanzierung von mehr Kleinkinderbetreuung dürfen meiner Überzeugung nach diejenigen Familien nicht bestraft werden, die ihre Kinder selbst erziehen. Eine einseitige Betonung von Kinderkrippen widerspricht auch dem familienpolitischen Leitbild der CSU. (...)
Frage von Dieter B. • 07.04.2007
Antwort ausstehend von Josef Göppel CSU Frage von Dieter B. • 07.04.2007
Antwort ausstehend von Klaus W. Lippold CDU Frage von Eberhard S. • 07.04.2007
Antwort von Claudia Roth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.04.2007 (...) Es gibt eine umfassende Arbeitsteilung sowohl im Parlament selbst als auch innerhalb der in ihm vertretenen Fraktionen. Nicht jede/r Abgeordnete kann und muss alle Fragen zu allen Politikfeldern beantworten. Diese Arbeitsteilung führt im Parlament zur Bildung von Ausschüssen und Unterausschüssen, in den Fraktionen entsprechend zur Bildung von verschiedenen Arbeitsgruppen und Arbeitskreisen. (...)
Frage von Peter K. • 07.04.2007
Antwort von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.04.2007 (...) Leider ist es nicht so, daß ein Richter oder ein Gericht eine Gefährdungsprognose beurteilen muß, bevor daraus ausländerrechtliche Konsequenzen gezogen werden dürfen. Nur wenn es um Strafverfahren oder strafrechtliche Ermittlungsverfahren geht, ist in der Regel ein Richtervorbehalt gesetzlich vorgesehen. (...)