Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Erich B. • 10.01.2007
Antwort von Georg Fahrenschon CSU • 19.01.2007 (...) Grundsätzlich kann ich Ihnen mitteilen, dass für Angehörige der Geburtsjahrgänge 1954 und älter ein besonderer Vertrauensschutz bei der Anhebung der Altersgrenzen für die Altersrenten geplant ist, wenn bereits vor dem 1. Januar 2007 verbindlich Altersteilzeitarbeit vereinbart wurde. (...)
Frage von Hans-Jürgen D. • 10.01.2007
Antwort von Kurt Segner CDU • 02.02.2007 (...) Wir können unter den gegebenen Bedingungen auf kein Kernkraftwerk verzichten, das sicher Strom produziert. Ohne Kernenergie können wir mittelfristig weder unsere wichtigen und ehrgeizigen Klimaschutzziele erreichen, noch unseren Energiebedarf sichern. Daher bleibt der Ausstieg aus der Kernenergie ein Fehler. (...)
Frage von Frank S. • 09.01.2007
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 30.01.2007 (...) Januar 2007. Bevor ich etwas lernen konnte, habe ich mich erst einmal ein halbes Jahr ausschließlich über mich geärgert. Dann aber wurde mir klar, dass ich mich irgendwie schon abgehoben zu weit weg entwickelt hatte. (...)
Frage von Frank S. • 09.01.2007
Antwort von Arnold Vaatz CDU • 09.08.2007 (...) Das Sächsische Regierungspräsidium hat am 28. Februar 2007 die Finanzierung des Neubaus eines Fußballsstadions genehmigt. Dresden bekommt also ein neues Stadion. (...)
Frage von Frank S. • 09.01.2007
Antwort von Kristina Schröder CDU • 26.01.2007 Sehr geehrter Herr Schulze,
Frage von Andreas B. • 09.01.2007
Antwort von Christian Carstensen SPD • 18.01.2007 (...) Ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen steht aus verkehrspolitischer Sicht derzeit nicht auf der politischen Agenda. (...) Statt ein generelles Tempolimit einzuführen, ist es meiner Ansicht nach wichtiger, die Innovationen bei Kraftstoffen, Motoren und Antreiben weiter voranzutreiben. (...)