Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Salvatore P. • 11.01.2007
Antwort von Rainder Steenblock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.01.2007 (...) dass die Zahl der Menschen, die auf kostenlose Lebensmittel angewiesen sind, steigt, ist auch hier im Kreis Pinneberg nicht zu übersehen: die gemeinnützige Uetersener Tafel z.B. versorgt inzwischen schon über 400 bedürftige Menschen, darunter mehr als 70 Kinder. Die Planung der Tafel-Verantwortlichen ist damit um mehr als das Doppelte übertroffen worden. (...)
Frage von Salvatore P. • 11.01.2007
Antwort von Ernst Dieter Rossmann SPD • 17.01.2007 (...) Auf der anderen Seite finde ich es keine Schande, wenn Menschen, die wenig Geld haben, Kleiderkammern besuchen oder Beratungsstellen. Die Sozialverbände und Kirchen leisten (nicht nur) damit auch einen kleinen, aber hilfreichen Beitrag zum Sozialstaatsgebot des Grundgesetzes, das eben nicht nur den Staat, sondern auch die gesellschaftlichen Kräfte und Institutionen auf dieses Gebot verpflichtet. Im Übrigen: Wenn wir so viel vom Staat erwarten, müssten wir auch bereit sein, wie in Skandinavien, mehr Steuern zu zahlen bzw. (...)
Frage von Wolfgang B. • 11.01.2007
Antwort von Hans-Joachim Fuchtel CDU • 19.04.2007 Sehr geehrter Herr Bloching,
wir bitten Sie, sich wegen dieser Frage direkt mit uns in Verbindung zu setzen. Alle Kontaktdaten finden Sie unter www.fuchtel.de .
Mit freundlichen Grüßen
Frage von Ulrich I. • 11.01.2007
Antwort von Arnold Vaatz CDU • 29.01.2007 (...) ich werde in der sächsischen Union nicht als möglicher Nachfolger von Ministerpräsident Prof. Milbradt gehandelt. (...)
Frage von Bruno C. • 11.01.2007
Antwort ausstehend von Axel Eduard Fischer CDU Frage von Jürgen S. • 11.01.2007
Antwort ausstehend von Michaela Noll CDU