Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ulrich B. • 22.05.2008
Antwort von Ronald Pofalla CDU • 09.06.2008 (...) Die Bundesregierung hält an der IHK-Pflichtmitgliedschaft fest. Dies hat sie in dem Bericht für den Deutschen Bundestag (Bundestagsdrucksache 14/9175 - Bericht der Bundesregierung über Beiträge, Aufgaben und Effizienz der Industrie- und Handelskammern) festgestellt, sie hat aber auch erklärt, dass sie die Problematik weiter beobachten wird. (...)
Frage von Roland H. • 22.05.2008
Antwort von Christian Kleiminger SPD • 24.06.2009 (...) nachdem ich im vergangen Jahr im Deutschen Bundestag gegen die Privatisierung der Bahn gestimmt habe, lassen Sie mich heute noch einmal aus aktuellem Anlass auf diesen wichtigen Themenkomplex zurückkommen. Ich bin außerordentlich zufrieden darüber, dass sich meine Partei auch im Regierungsprogramm gegen eine Kapitalprivatisierung - auch nicht teilweise - und für den Erhalt der Bahn als einem wichtigen Bestandteil der öffentlichen Daseinsfürsorge ausspricht. (...)
Frage von Jürgen N. • 22.05.2008
Antwort ausstehend von Norbert Schindler CDU Frage von adolf s. • 22.05.2008
Antwort von Wolf Bauer CDU • 27.05.2008 Sehr geehrter Herr Schmitz,
ich verweise auf meine Antwort auf die gleiche Frage Ihrerseits vor einigen Wochen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Wolf Bauer
Frage von Hans W. • 22.05.2008
Antwort von Peter Weiß CDU • 26.05.2008 (...) wenn Herr Schneider schlichtweg Falsches sagt, dann darf man das auch als Lüge bezeichnen. Die Fakten sind nun mal anders. (...)
Frage von Trutz P. • 22.05.2008
Antwort von Guido Westerwelle FDP • 17.06.2008 (...) Für Ihre Verärgerung habe ich großes Verständnis: Steigende Öl- und Benzinpreise und die Mehrwehrsteuererhöhung aus dem vergangenen Jahr haben die Kassen der Bürger stark belastet. Ein Ende der Preisspirale ist nicht in Sicht. Fahren und Heizen, ob mit Öl, Strom oder Gas, darf kein Luxus werden. (...)