Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Joachim J. • 14.10.2008
Antwort von Gregor Amann SPD • 16.10.2008 (...) Erlauben sie mir aber auch noch eine allgemeine Anmerkung: Gerade die aktuelle Finanzkrise verdeutlicht wieder einmal, dass bei Geldgeschäften eine höhere Rendite stets auch mit einem höheren Risiko verbunden ist. Dies gilt nicht nur für viele fragwürdige Finanztransaktionen der Banken, die für die derzeitige Bankenkrise verantwortlich sind, sondern auch für Kleinanleger. Wer sich entschlossen hat, zugunsten höherer Zinsen sein Geld bei einer isländischen Bank anzulegen, konnte und musste wissen, dass er dadurch auf den vorbildlichen Schutz des deutschen Einlagensicherungssystems bewusst verzichtet. (...)
Frage von Mark P. • 14.10.2008
Antwort von Wolfgang Wieland BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.10.2008 (...) Wirkungsvoller als ein Verbot für alle Messer ab einer bestimmten Klingenlänge ist die neue Regelung nicht. Das Gesetz ist ein Kompromiss, bei dem die Gefährlichkeit bestimmter Messer und die Beschränkung für die Bürgerinnen und Bürger abgewogen wurden. (...)
Frage von Michael v. • 14.10.2008
Antwort von Gabriele Frechen SPD • 17.10.2008 (...) Das heißt: Es fließt kein Geld, der Staat haftet mit seinem guten Namen dafür, dass die Bank, die Geld verleiht, dieses Geld auch zurückbekommt. Für die Bürgschaft müssen die Banken eine Gebühr bezahlen. Eine Sicherheit von 5% für Fälle der Inanspruchnahme gehört ebenfalls zu diesem Paket. (...)
Frage von Werner H. • 14.10.2008
Antwort von Edelgard Bulmahn SPD • 17.11.2008 (...) Die aktuelle wirtschafts- und finanzpolitische Situation macht deutlich, wie wichtig es ist weltweit verbindliche Regeln für die Regulierung der internationalen Finanzmärkte und einen international gültigen Kanon für wirtschaftspolitisches Handeln zu entwickeln. Es ist wichtig, den internationalen Dialog zu pflegen und sich auszutauschen. (...)
Frage von Robert S. • 14.10.2008
Antwort von Holger Haibach CDU • 16.10.2008 Sehr geehrter Herr Schröder,
haben Sie vielen Dank für Ihre Frage über abgeordnetenwatch.de .
Frage von Robert S. • 14.10.2008
Antwort von Frank Schmidt SPD • 19.11.2008 Sehr geehrter Herr Schröder,