Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Marcel E. • 21.10.2008
Antwort von Norbert Geis CSU • 21.10.2008 (...) Ich darf Sie darauf aufmerksam machen, dass das deutsche Kontingent mittlerweile zu 95 Prozent über geschützte Fahrzeuge verfügt. So hat die Bundeswehr heute 700 geschützte Fahrzeuge in Afghanistan und damit mehr als alle anderen Nationen. (...)
Frage von Tanita K. • 21.10.2008
Antwort von Christel Humme SPD • 21.10.2008 (...) Bei dieser Gelegenheit möchte ich Sie gerne auf einen besonderen Service des Deutschen Bundestages hinweisen. (...)
Frage von Udo G. • 21.10.2008
Antwort ausstehend von Ulla Burchardt SPD Frage von Stefan L. • 21.10.2008
Antwort von Joachim Poß SPD • 05.12.2008 Sehr geehrter Herr Lampe,
Frage von Hannah S. • 21.10.2008
Antwort von Oskar Lafontaine BSW • 18.11.2008 Sehr geehrte Frau Schnur,
Oskar Lafontaine selbst wird keine Stellungnahme diesem Interview abgeben. Interessant waren aber die zahlreichen Leserbriefe in der Saarbrücker Zeitung wenige Tage später, die Sie vielleicht gelesen haben.
Frage von Bernd W. • 21.10.2008
Antwort von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.05.2009 (...) Ansonsten gilt, dass Paare mit gleich hohem Einkommen gleich viel Beitrag zahlen, egal wie sie ihre Arbeit untereinander aufteilen. In der Bürgerversicherung entfällt die unsinnige und ungerechte – in anderen Ländern auch unbekannte – Trennung von gesetzlicher und privater Krankenvollversicherung. Damit sind alle Bürgerinnen und Bürger in den Solidarausgleich einbezogen. (...)