Portrait von Norbert Geis
Norbert Geis
CSU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Norbert Geis zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Marcel E. •

Frage an Norbert Geis von Marcel E. bezüglich Außenpolitik und internationale Beziehungen

Hallo,

laut berichterstattung der Medien müssen unsere Soldaten in Afghanistan mit leichtgepanzerten bzw. schlecht gepanzerten Fahrzeugen Streife fahren. Haben wir nicht die Pflicht unsere Soldaten die im Kampf für die Demokratie täglich ihr Leben aufs Spiel setzen die beste nur mögliche Ausrüstung zur Verfügung zu stellen? Wir verschwenden laut Schwarzbuch so viel Steuergelder und sind nicht in der Lage unsere Jungs angemessen für ihren Dienst zu schützen. Durch eine sofortige erhöhung des Wehretat zum Kauf der sofort benötigten Ausrüstung würden wir unsere "Jungs" schützen und würdigen für den Lebensgefählichen Kampf gegen den Terrorismus. Was ist ihre Meinung zu diesem Thema?

Portrait von Norbert Geis
Antwort von
CSU

Sehr geehrter Herr Eisermann,

haben Sie vielen herzlichen Dank für Ihre Frage. Mit Ihnen bin ich der Meinung, dass wir als dafür tun müssen, unsere Soldaten bei ihren schwierigen und gefährlichen Einsätzen bestmöglich zu schützen. Ich darf Sie darauf aufmerksam machen, dass das deutsche Kontingent mittlerweile zu 95 Prozent über geschützte Fahrzeuge verfügt. So hat die Bundeswehr heute 700 geschützte Fahrzeuge in Afghanistan und damit mehr als alle anderen Nationen. Der Bundesminister der Verteidigung hat zudem angeordnet, es wird nur noch in geschützten Fahrzeugen auf Patrouillen gefahren, und das geschieht auch. Dies war zu Beginn des Einsatzes im Jahr 2002 noch nicht so gewesen. Durch neue Bedrohungen musste und hat die Bundeswehr auch nachgebessert. Zu diesen Entwicklungen zählt nicht nur der Einsatz geschützter Fahrzeuge, sondern auch die Anpassung von Störsendern, um funkgesteuerte Sprengfallen zu umgehen. Diese Bedrohungsproblematik hatte es zu Einsatzbeginn noch nicht gegeben. In Hinblick auf die Sicherheitslage ist außerdem zu sagen, dass es in fast der Hälfte der Regionen in Afghanistan weniger als fünf Vorfälle im ganzen Jahr gibt.

Ich hoffe, dass ich Ihnen mit diesen Informationen Ihre Bedenken ein wenig mindern konnte.

Mit freundlichen Grüßen