(...) Sie dürfen durch Einsparungen nicht an den Rand geschoben werden. Die Unabhängigkeit und Selbstständigkeit der älteren Menschen zu erhalten und zu stärken, wird eine Hauptaufgabe der "Senioren-Politik" der kommenden Jahre werden. Das gilt insbesondere auch dort, wo eine eigenständige Lebensführung nicht mehr uneingeschränkt möglich ist, zum Beispiel bei Pflegebedürftigen. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 18.04.2007 von Daniel de Olano SPD
Antwort ausstehend von Jens Böhrnsen SPD

Antwort 02.04.2007 von Volker Graaf FDP
(...) Rein theoretisch ist natürlich die Frage nach den Altschulden bei einer (rein spekulativen!) Länderneugliederung. Würden diese von einem neu zu bildenden Bundesland übernommen, wäre die Schuldenlast natürlich auf mehr Personen verteilt, die Zinslast wäre weniger drückend. (...)

Antwort ausstehend von Michael Bartels CDU

Antwort ausstehend von Florian Boehlke SPD
Antwort 18.04.2007 von Jörg Kastendiek CDU
(...) Deshalb haben wir Menschen auch eine besondere Verantwortung ihnen gegenüber. Wir dürfen meiner Ansicht nach durchaus Tiere in angemessener Weise nutzen, aber eine sinnlose Tötung oder gar das sinnlose Quälen von Tieren muss verhindert und aufs Strengste verfolgt werden. (...)