Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Anja Kofbinger
Antwort 10.08.2011 von Anja Kofbinger BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Für die Schülerinnen und Schüler ist der Campus Rütli eine gute sache. siebekommen jetzt eine neue Schule mit neuen Lernkonzepten und einem Lehrkörper, der den besonderen Bedarf des Standortes berücksichtig. (...)

Portrait von Kirsten Flesch
Antwort 10.08.2011 von Kirsten Flesch SPD

(...) als Neuköllnerin bin ich stolz auf die Entwicklung, die der Rütlicampus genommen hat. Er ist inzwischen ein bundesweites Modell und wird die Bildungschancen der Kinder und Jugendlichen gerade in solchen Quartieren wie Nordneukölln nachhaltig verändern. (...)

Dennis Buchner
Antwort 09.08.2011 von Dennis Buchner SPD

(...) Ob und wann das Geld für eine Teerdecke zur Verfügung steht, kann ich nicht sagen. Aber es ärgert mich schon ziemlich, wenn die Radwege exakt dort enden, wo Weißensee beginnt und wenn weiterer Ausbau von Radwegen dort gefordert wird, wo das Radwegenetz schon annähernd flächendeckend ist. (...)

Frage von Karl-Heinz M. • 08.08.2011
Frage an Wolfgang Knack von Karl-Heinz M. bezüglich Verkehr
Antwort 10.08.2011 von Wolfgang Knack CDU

(...) Außerdem sind unterschiedliche Belegungen der Start- und Landebahnen zu prüfen, um die geringstmögliche Gesamtbelastung zu erhalten. Mein Ziel als Bohnsdorfer ist es, dass das vierfach lärmbelastete Bohnsdorf wenigstens etwas von Lärm entlastet wird. Bohnsdorf wird nämlich nicht nur durch An- und Abflüge, sondern auch noch durch den Lärm von Schiene und Straße übermäßig belastet. (...)

Portrait von Clara Herrmann
Antwort 11.08.2011 von Clara Herrmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Klaus Wowereit findet steigende Mieten gut. Enormen Mietsteigerungen führen aber sichtbar zu sozialer Verdrängung. Den Schutz der MieterInnen vor Immobilienspekulanten oder unnötiger Luxusmodernisierung hat die rot-rote Koalition auf Landesebene versäumt. (...)