Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Adelgunde K. • 13.09.2011
Frage an Klaus Lederer von Adelgunde K. bezüglich Verkehr
Klaus Lederer
Antwort 13.09.2011 von Klaus Lederer parteilos

(...) die Bahnanlagen sind natürlich zum Zweck der Nutzung da, insoweit ist der damit verbundene Lärm zwar extrem unerträglich, wenn er sich so entwickelt wie von Ihnen beschrieben. Die einzigen Möglichkeiten, dagegen etwas zu unternehmen, liegen aber bei der Deutsche Bahn AG als Betreiberin der Anlagen und gegebenenfalls beim Aufsichtsamt für den Bahnverkehr, das dem Bund untersteht. (...)

Frage von Adelgunde K. • 13.09.2011
Frage an Martin Delius von Adelgunde K. bezüglich Verkehr
Portrait von Martin Delius
Antwort 02.08.2012 von Martin Delius PIRATEN

(...) Der Lärmschutz an Bahnlinien gehorcht den Lärmschutzverordnungen von Bund und Ländern und wird von der Deutschen Bahn AG umgesetzt. (...) So kann z.B. eine bessere LärmschutzinstallLärmschutz eine Fahrplanänderung erwirkt werden um den Lärmschutzkriterien wieder zu entsprechen, sollten diese inzwischen überschritten worden sein. (...)

Frage von Dr. Bianca T. • 13.09.2011
Frage an Jochen Esser von Dr. Bianca T. bezüglich Medien
Portrait von Jochen Esser
Antwort 13.09.2011 von Jochen Esser BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) ich bin 1999 ins Abgeordnetenhaus gekommen und habe mich immer wieder über die Jahre im Hauptausschuss darum bemüht, die Arbeit von Sonnenuhr und RambaZamba zu sichern. Die von Ihnen erwähnte institutionelle Förderung war einer der Erfolge dabei. (...)

Portrait von Oliver Schruoffeneger
Antwort 17.09.2011 von Oliver Schruoffeneger BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Im Sinne der Inklusion wäre es notwendig, das Theater Ramba Zamba als normales Theater im Rahmen der Kulturförderung zu finanzieren, es müsste also seinen Sonderstatus verlieren und ganz normal in die Konzeptförderung integriert werden. (...)