
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) In meinem eigenen Wahlkreis habe ich alle Schulen und fast alle der 70 Kitas zumeist mehrfach besucht und kenne sie und deren Probleme gut. Die Schule im Hasengrund kenne ich noch nicht aus eigener Wahrnehmung, da die Charlottenstraße nicht in meinem Wahlkreis liegt. (...)

(...) Ich gehe davon aus, dass Sie sich auf die Frage beziehen, wie es mit der Sozial- und Seniorenpolitik in Reinickendorf aussieht. Ich als Direktkandidat möchte mich dafür einsetzen, dass das Berliner Seniorenmitwirkungsgesetz besser ausgearbeitet wird. Denn Ziel muss es sein, dass die bezirklichen Seniorenvertretungen besser ausgestattet werden. (...)

(...) Deswegen, und weil ich durchweg positive Resonanz im Bezirk erhalte, werde ich mich nicht entmutigen lassen für eine Politik der Transparenz und Wahrheit einzutreten, denn die FDP ist im Bezirk die letzte bürgerliche Alternative zu den durchweg linksgerückten Parteien anderer Couleur. (...)

(...) Mein Umgang mit Schülerinnen und Schülern ist heute der einer Politikerin, da ich gegenwärtig nicht unterrichte. Aber umso mehr ist es mir ein Bedürfnis, Erkenntnisse und Erfahrungen, die ich -zum Teil schmerzlich- in der DDR gemacht habe, heute auch mit Jugendlichen zu diskutieren. (...)

(...) Die zukünftige gewerbliche Nutzung muss zu einer wirtschaftlichen Stärkung des Pankower ZentrumsPankower Zentrums Einzelhandel nicht gefährden und muss sich in die bezirkliche Zentren- und Handelsstruktur einfügen. (...)