Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Cyrus A. • 22.03.2023
Antwort von Joachim Herrmann CSU • 11.04.2023 Zentrale Stellschraube, um die Energieversorgung Bayerns mittel- bis langfristig zu sichern, die ambitionierten bayerischen Klimaschutzziele zu erreichen und die Wirtschaft mit grünem Strom bei der Dekarbonisierung zu unterstützen, ist der beschleunigte Ausbau aller Erneuerbaren Energien im Freistaat.
Frage von Günter N. • 21.03.2023
Antwort von Katharina Schulze BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.07.2023 Um die Menschen und die Industrie vor Stromausfällen zu bewahren, sind wir kurz- bis mittelfristig weiterhin auf den Import von Gas und Öl angewiesen.
Frage von Günter N. • 21.03.2023
Antwort von Katharina Schulze BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.07.2023 Um die Menschen und die Industrie vor Stromausfällen zu bewahren, sind wir kurz- bis mittelfristig weiterhin auf den Import von Gas und Öl angewiesen.
Frage von Günter N. • 21.03.2023
Antwort von Katharina Schulze BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.07.2023 Um die Menschen und die Industrie vor Stromausfällen zu bewahren, sind wir kurz- bis mittelfristig weiterhin auf den Import von Gas und Öl angewiesen.
Frage von Günter N. • 21.03.2023
Antwort von Katharina Schulze BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.07.2023 Um die Menschen und die Industrie vor Stromausfällen zu bewahren, sind wir kurz- bis mittelfristig weiterhin auf den Import von Gas und Öl angewiesen.
Frage von Anna D. • 21.03.2023
Antwort von Ludwig Hartmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.03.2023 Mit uns erarbeitet Bayern eine bayerische Fußverkehrsstrategie, legt Qualitätsstandards für sichere und attraktive Rad- und Fußwege verbindlich fest und fördert Baumaßnahmen nur noch bei Einhaltung dieser Standards.