Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Emilia Franziska Müller
Antwort 27.04.2017 von Emilia Franziska Müller CSU

(...) Bei den durchgeführten Prüfungen aller 104 Heime für Kinder und Jugendliche mit Behinderung in Bayern hat sich nur eine relativ geringe Zahl an Mängeln in Relation zur Gesamtzahl von rund 4000 untergebrachten Kindern und Jugendlichen mit Behinderung ergeben. Es gab keinen Fall, bei dem eine freiheitsbeschränkende Maßnahme als Strafe eingesetzt worden wäre. (...)

Frage von Johannes O. • 30.03.2016
Frage an Steffen Vogel von Johannes O.
Portrait von Steffen Vogel
Antwort 20.04.2016 von Steffen Vogel CSU

(...) Zu den Arbeitsgelegenheiten (1,05€ Jobs) wäre zu nennen: Für alle Asylsuchenden besAsylsuchendene Möglichkeit der Aufnahme von Arbeitsgelegenheiten (1,05 €-Jobs), die in § 5 Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) geregelt sind, vgl. dazu auch beiliegenden PM. (...)

Portrait von Herbert Kränzlein
Antwort 08.04.2016 von Herbert Kränzlein SPD

(...) Natürlich ist die Absicherung von Arbeitsplätzen und die damit verbundenen Chancen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein wichtiger Faktor und auch ein sogenannter Gemeinwohlgrund, der bei dieser Art von Erlaubnis vorliegen muss. Gleichzeitig ist das, durch den Zusammenschluss entstehende, Ungleichgewicht zwischen der Marktmacht von Edeka auf der einen Seite und den Interessen der Lebensmittelproduzenten und Konsumenten auf der anderen Seite jedoch auch ein Faktor, den man nicht aus den Augen verlieren sollte. Da wir in Deutschland mit der Ministerentscheidung nur noch vier Großkonzerne haben, die erheblich den Markt in ihrem Interesse beeinflussen (können), wäre m.E. (...)

Frage von Michael Rüdt von C. • 25.03.2016
Frage an Peter Bauer von Michael Rüdt von C. bezüglich Recht
Portrait von Peter Bauer
Antwort 29.03.2016 von Peter Bauer FREIE WÄHLER

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Gerne werde ich das Thema aufgreifen und entsprechend parlamentarisch im Bayerischen Landtag tätig werden. Sobald mir eine Antwort der Staatsregierung vorliegt, werde ich mich gerne wieder bei Ihnen melden. (...)