Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Andreas S. • 03.03.2010
Antwort von Andreas Fischer FDP • 16.07.2010 (...) So benachteiligt meines Erachtens das System Saint Lague-Schepers kleinere Gruppierungen, da es sich lediglich um eine "entschärfte" Version von D`Hondt handelt. Das von Ihnen genannte Alabama-Paradoxon bei Hare-Niemeyer ist mir durchaus bekannt, es tritt aber wohl nur auf, wenn die Zahl der zu vergebenden Sitze variabel ist. Bei den Gremien, für die wir Hare-Niemeyer favorisieren, ist dies nicht der Fall, so dass dieser Effekt wohl nicht auftreten kann. (...)
Frage von Max M. • 28.02.2010
Antwort von Beate Merk CSU • 16.03.2010 (...) Nicht nur um der Opfer, sondern auch um ihrer selbst willen. Wenn die katholische Kirche sich jetzt nicht öffnet, wenn sie den Staatsanwalt nicht unverzüglich dort ermitteln lässt, wo er ermitteln muss, wird das Vertrauen, das die katholische Kirche genießt, dauerhaft Schaden nehmen. (...)
Frage von Dr. Norbert T. • 25.02.2010
Antwort von Bernhard Seidenath CSU • 06.03.2010 (...) Der Bund Naturschutz liebäugelt ja bereits unverhohlen mit einer Klage. Schon aus diesem Grund gibt es noch keinen konkreten keinen konkreten und schon gar nicht verbindlichen Zeitplanrung der Ostumfahrung - und kann es einen solchen auch gar nicht geben. Ich kann deshalb nur sagen: Im besten Fall, wenn also alles glatt läuft, kann mit dem Bau Anfang 2012 begonnen werden. (...)
Frage von Dr. Norbert T. • 25.02.2010
Antwort von Martin Güll SPD • 17.07.2010 (...) wahrscheinlich haben Sie es schon aufgegeben, auf eine Antwort von mir zu warten. Sie waren und sind bisher der Einzige, der mir über abgeordnetenwatch eine Frage gestellt hat, sodass mein Büro und ich dies bisher noch nicht wirklich auf dem Schirm hatten. (...)
Frage von Sven L. • 25.02.2010
Antwort von Martin Runge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.02.2010 Aber gerne
Martin Runge 02.12.09 (geringfügig überarbeitet und aktualisiert zuletzt am 22.12.2009)
*Anmerkungen zum „Gutachten“ „Vergleichende Untersuchung 2. S-Bahn-Tunnel / Südring“ *
Frage von Werner K. • 23.02.2010
Antwort von Beate Merk CSU • 19.03.2010 (...) Ich kann Ihnen hierzu Folgendes mitteilen: Um ein realitätsnahes Übungsszenario darstellen zu können, benötigen die U.S. Streitkräfte wohl Personen, die bereit sind, sich gegen Entgelt als Statisten bei Trainingseinsätzen zur Verfügung zu stellen. Eine derartige Tätigkeit ist selbstverständlich freiwillig und wird im Rahmen eines entgeltlichen Vertrages übernommen. (...)