Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Mike S. • 20.02.2011
Antwort von Kilian Kronimus ÖDP • 22.02.2011 (...) Ich möchte gerne die direkte Demokratie stärken. Der Wähler soll nicht als Wahlvieh missbraucht werden und sonst keine Einflussnahme auf politische Entscheidungen haben. Stuttgart 21 oder die Proteste beim Ausbau der Rheintalstrecke haben gezeigt, dass der mündige Bürger mitreden und mitentscheiden möchte. (...)
Frage von Mike S. • 19.02.2011
Antwort von Kilian Kronimus ÖDP • 21.02.2011 (...) Geld regiert die Welt, weder Verstand, noch Vernunft. Der Landkreis Waldshut ist der Landkreis im Regierungspräsidium Freiburg, der die höchste Krebsrate aufweist. Nun sollen wir weiteres Gift schlucken, nach der Devise "Hunde wollt ihr ewig leben". (...)
Frage von Franziska S. • 18.02.2011
Antwort von Dirk Uehlein ÖDP • 22.02.2011 (...) Was wir sicher haben ist eine große Anzahl von entschiedenen Christen die in der ödp mitarbeiten. Als Christen haben wir nicht nur die Aufgabe an Gottes Reich mit zubauen sondern auch uns für unsere Mitmenschen einzusetzen. Das zentrale Gebot Gottes Liebe weiterzugeben ist für uns die Grundlage für unser praktisches Handeln am nächsten. (...)
Frage von Matthias H. • 14.02.2011
Antwort von Martin Müller FDP • 14.02.2011 (...) Ich bin für Stuttgart 21, da ich es für ein wichtiges Projekt für die Zukunftsfähigkeit des Standortes Baden-Württemberg erachte. (...) Die Kosten für das Projekt sind über den Zeitraum der Nutzung absolut vertretbar - der Berliner Bahnhof hat 18 Mrd. (...)
Frage von Erich K. • 14.02.2011
Antwort von Kilian Kronimus ÖDP • 15.02.2011 (...) Die Habgier ist eine der 7 Todsünden, Neid und Haß sind weitere. Das Christentum basiert auf Werten, die viele längst vergessen haben. Aber diese Werte können die Basis sein, um unsere Demokratie und die Gesellschaft weiter zu entwickeln. (...)
Frage von Erich K. • 13.02.2011
Antwort von Kilian Kronimus ÖDP • 14.02.2011 (...) wieso sollte Stuttgart 21 natur- und sozialverträglich geschaufelt werden? Die meisten Politiker gehören zu den Schauspieler. (...)