Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Helmut E. • 24.04.2018
Antwort von Sabine Kurtz CDU • 04.05.2018 (...) Für die Wahrnehmung ihrer vielen Aufgaben ist es aber wichtig, dass eine gute personelle Ausstattung vorhanden ist. Die Landesregierung hat in dieser Legislaturperiode einen Schwerpunkt darauf gelegt und die Schaffung von 1.500 neuen Stellen vereinbart sowie eine große Einstellungsoffensive gestartet. (...)
Frage von Helmut E. • 24.04.2018
Antwort von Sabine Kurtz CDU • 04.05.2018 (...) Für die Wahrnehmung ihrer vielen Aufgaben ist es aber wichtig, dass eine gute personelle Ausstattung vorhanden ist. Die Landesregierung hat in dieser Legislaturperiode einen Schwerpunkt darauf gelegt und die Schaffung von 1.500 neuen Stellen vereinbart sowie eine große Einstellungsoffensive gestartet. (...)
Frage von Helmut E. • 24.04.2018
Antwort von Bernd Murschel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.04.2018 (...) Illegale Straßenrennen sind kein Kavaliersdelikt, sondern stellen eine schwere Gefährdung von Menschen dar, gerade auch für Kinder und weniger mobile Verkehrsteilnehmer. Dabei spielt der Wahlkreis keine Rolle, da sich Verkehrsrowdies leider überall finden. (...)
Frage von Helmut E. • 24.04.2018
Antwort von Bernd Murschel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.04.2018 (...) Illegale Straßenrennen sind kein Kavaliersdelikt, sondern stellen eine schwere Gefährdung von Menschen dar, gerade auch für Kinder und weniger mobile Verkehrsteilnehmer. Dabei spielt der Wahlkreis keine Rolle, da sich Verkehrsrowdies leider überall finden. (...)
Frage von Martin W. • 24.04.2018
Antwort von Guido Wolf CDU • 08.05.2018 (...) herzlichen Dank für Ihre erneute Nachfrage. Die baden-württembergische Notariatsreform und die Neuordnung des Grundbuchwesens bilden gemeinsam die größte Reform in der Geschichte der baden-württembergischen Justiz. Da ist es mir als Abgeordneter natürlich bewusst, dass es bei diesem „Mammutprojekt“ auch Probleme und Reibungsverluste gab und ggf. (...)
Frage von Yuan J. • 24.04.2018
Antwort von Jürgen Filius BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.04.2018