(...) Das Problem der Politik, auch des Ministerpräsidenten als Person, ist, dass es nicht gelingt, das Verbindende über das Trennende zu stellen.Das Thema „sexuelle Vielfalt“ wurde in der Diskussion unserer Ansicht nach überhöht. Der Schwerpunkt der Bildungsplanreform zielte allein auf die Akzeptanz und Toleranz sexueller Orientierungen. Dieser Schwerpunkt wäre durch seine Verankerung in allen fünf Leitprinzipien zu einem Mega-Leitprinzip geworden.Ich kann die Sorgen der Menschen angesichts dieser hochemotionalen Diskussion rund um die geplante Reform des Bildungsplans, die alle am Schulleben Beteiligten seit rund einem Jahr erfasst hat, nachvollziehen. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 30.10.2015 von Guido Wolf CDU
Antwort ausstehend von Andreas Stoch SPD
Antwort ausstehend von Winfried Kretschmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antwort ausstehend von Brigitte Lösch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antwort 16.07.2015 von Bernd Murschel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(...) Bei der von Ihnen angesprochenen Feinstaubbelastung ist glücklicherweise eine gewisse Verbesserung festzustellen. Es ist davon auszugehen, dass im Jahr 2015 der Grenzwert eingehalten wird. (...)
Antwort 18.08.2015 von Sabine Kurtz CDU
Sehr geehrter Herr Epple,
vielen Dank für Ihre Anfrage vom 14. Juli 2015 bezüglich der Feinstaubentwicklung im Zusammenhang mit dem Rathaus-Neubau in Leonberg.