Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Manfred A. • 05.02.2016
Antwort von Andreas Stoch SPD • 24.02.2016 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Alle Förster des Landes jagen auch und haben dementsprechend als Teil ihres Berufes ein Jagdrevier, was sehr begrüßenswert ist. Ebenso erfreulich ist es, wenn diese Jagdtätigkeit auch nach der Pensionierung fortgeführt wird, wozu natürlich auch ein Jagdrevier vorhanden sein muss. (...)
Frage von Helmut E. • 04.02.2016
Antwort von Guido Wolf CDU • 08.02.2016 (...) Für uns als CDU-Landtagsfraktion steht jedoch fest, dass die Grenze der Aufnahmefähigkeit erreicht ist. Um eine gelingende Integration der Flüchtlinge mit einer Bleibeperspektive zu erreichen, brauchen wir eine spürbare Reduzierung der weiteren Flüchtlingszahlen. Hierbei sind alle Ebenen gefragt – von der EU über den Bund bis hin zum Land. (...)
Frage von Peter v. • 03.02.2016
Antwort von Siegfried Lehmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.02.2016 (...) Zentral in allen Bildungsreformen, die wir auf den Weg gebracht haben, ist das Grundverständnis, dass inklusive pädagogische Ansätze, in denen Menschen mit unterschiedlichen Lern- und Leistungsvoraussetzungen und Bildungsbiografien in gemeinsamen Lernprozessen und Lernorten nicht zuallererst als weitere Belastung, sondern als Gewinn erfahrbar gemacht werden und Vielfalt als Normalität und Stärke anerkannt und wertgeschätzt werden. Dieses pädagogische Grundverständnis haben wir mit der Gemeinschaftsschule, die zum neuen Schuljahr an 299 Schulstandorten angeboten wird, in der Breite ermöglicht. (...)
Frage von Karl-Heinz G. • 03.02.2016
Antwort von Winfried Kretschmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.02.2016 (...) vielen Dank für Ihre Nachricht. Auch wir sind erfreut darüber, dass der Antibiotikaeinsatz bei Tieren nun endlich auch auf Europäischer Ebene verringert werden soll. Wir setzten uns seit langem für tiergerechte Haltungsbedingungen, lückenlose Transparenz der Tierarzneimittelströme und den Missbrauchsstopp von Antibiotika durch strengere Haltungs- und Behandlungsvorschriften ein. (...)
Frage von Wolfgang R. • 03.02.2016
Antwort von Hans-Peter Storz SPD • 03.03.2016 (...) Dafür muss die Infrastruktur stimmen. Deshalb unterstützen wir beispielsweise die Neubaustrecke Ulm-Wendlingen sowie den Ausbau der Rheintalbahn und setzen uns weiter für eine Modernisierung der Schieneninfrastruktur ein, welche schnelle und zuverlässige Verbindungen erst ermöglicht. Wir stehen aber auch zu unseren Flughäfen in Stuttgart, Friedrichshafen und Karlsruhe/Baden-Baden, da diese ein wichtiger Standortfaktor für unsere exportorientierte Wirtschaft und den Tourismus sind. (...)
Frage von Wolfgang R. • 03.02.2016
Antwort von Ulrich Müller CDU • 15.02.2016 (...) Thema Luftverkehrsentwicklung und CO2-Einsparung: Der Flugverkehr gehört weltweit zu den sich am dynamischsten entwickelnden Bereichen. Begrenzungsmaßnahmen für CO2 und Luftschadstoffe müssen nicht nur am Auto, sondern auch an Flugzeugen ansetzen, sind aber ebenso wie grundsätzlich zu befürwortende Abgabelösungen - um durch extrem niedrige Ticketpreise problematischen Anreize zu vermeiden - leider nur in europa- oder gar weltweiten Vereinbarungen sinnvoll. (...)