(...) Es ist richtig, dass wir mit der Novellierung des BestattG hauptsächlich eine interreligiöse und interkulturelle Öffnung vornehmen wollen. Das heißt, wir möchten den Menschen, die hier in Baden-Württemberg leben, ermöglichen mit den Riten bestattet zu werden, die ihrer Religion und ihrer Kultur entsprechen. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 07.03.2013 von Edith Sitzmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antwort ausstehend von Rainer Stickelberger SPD
Antwort 28.02.2013 von Bernd Murschel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(...) danke für die Anfrage. Der Mobilfunkmast auf dem Aidenberg war schon Gegenstand mehrfacher Anfragen. Auch bezüglich der von der Baugenehmigung abweichenden Form. (...)
Antwort 12.03.2013 von Sabine Kurtz CDU
(...) Antwort: Laut Auskunft der GemeindeverwaltunGemeindeverwaltungBerechnungen angestellt, die von zwei Mobilfunkanbietern ausgingen. Nach dieser Prognose lägen die höchsten zu erwartenden Werte für den Mast bei 0,075 % des deutschen Grenzwertes. (...)
Antwort ausstehend von Nils Schmid SPD
Antwort 18.03.2013 von Peter Hofelich SPD
(...) Die grün-rote Koalition steht grundsätzlich dazu, die im Koalitionsvertrag genannten Ziele in unserer Regierungszeit bis 2016 angehen zu wollen. Wir wissen, dass die Erwartungen oftmals auf schnelle Realisierung des Koalitionsvertrages zielen, können dem aber nicht immer entsprechen. (...)